- Nachtrag: Heute, 15. Dezember 2000 (owT) - Sascha, 16.12.2000, 14:20
Nachtrag: Heute, 15. Dezember 2000 (owT)
Am 15. Dezember geschehen:
~ 1965: Das Gemini-Projekt der USA ist erfolgreich. In mehreren Stunden des Manövrierens näherten sich dabei die Raumkapseln VI-A und VII an. Mit der gelungenen Mission konnte die USA einen Vorteil gegenüber der UdSSR in der technischen Beherrschung des Weltraums erringen.
~ 1949: Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Marshallplan bei. John McCloy und Konrad Adenauer unterzeichneten das Abkommen. Der Marshallplan war bereits am 3. April 1948 vomk US-amerikanischen Kongreß verabschiedet worden.
~ 1916: Die Oberste Heeresleitung bricht nach zehn Monaten einen Großangriff auf Verdun ab. Der Krieg war längst zum Stellungskrieg geworden. Die Schlacht um Verdun war eine der grausamsten und verlustreichsten des Ersten Weltkrieges. 335.000 Deutsche und 360.000 Franzosen verloren ihr Leben.
~ 1903: Gründung des Deutschen Künstlerbundes.
~ 1890: Sitting Bull auf der Flucht erschossen - Der Häuptling der Hunkpapa-Sioux war seit 1860 ein Führer des letzten Freiheitskampfes der Indianer (1869-1879). Berühmt wurde er durch den Sieg über das 7. U.S.-Kavallerieregiment unter General George A. Custer am Little Big Horn River 1876. Bei dem Versuch, sich der Festnahme durch Flucht zu entziehen, wurde Sitting Bull erschossen. Sein Tod wurde zum Synomym für das Scheitern der Indianer, ihre Rechte als Eingeborene gegen die Macht des"weißen Mannes" zu verteidigen.
~ 1840: Beisetzung Napoleons I. im Invalidendom. Napoleon I. war bereits 1821 im Exil auf St. Helena verstorben.
~ 1791: In den USA wird die Bill of Rights verabschiedet. In den ersten 10 Zusätzen, den"Amendments" zur US-amerikanischen Verfassung, die am 4. März 1789 proklamiert wurden, sind die Grundrechte festgelegt. Darunter sind die Rede-, Presse-, Versammlungs- und Religionsfreiheit. Die USA sind der erste demokratische Bundesstaat der Welt.
Am 15. Dezember geboren:
~ 1932: Edna O'Brien (irische Schriftstellerin, wurde durch ihre Werke, die sich v.a. mit Liebe und der Stellung bzw. Situation der Frau in der Gesellschaft befassen berühmt)
~ 1928: Jean Paul Getty (US-amerikanischer Industrieller, verkörperte den amerikanischen Traum von Macht und Reichtum, konnte in kürzester Zeit die Ã-lfirma seines Vaters George Franklin, die Getty Oil Company, zu einem weltweiten Ã-limperium ausbauen)
~ 1834: Charles Augustus Young (US-amerikanischer Astrophysiker, gilt als Begründer der Sonnenphysik, erforschte die Sonnenflecken und ermittelte u.a. die Rotationsgeschwindigkeit der Sonne und den Durchmesser des Mars)
~ 37: Nero (eigentlich Nero Claudius Drusus Germanicus Caesar, bis 50 Lucius Domitius Ahenobarbus, war römischer Kaiser von 54-68, wurde 50 von Claudius adoptiert, heiratete 53 dessen Tochter Octavia, wurde 54 römischer Kaiser. In den Anfangsjahren seiner Herrschaft erlebte das römische Reich einen wirtschaftlichen Aufschwung, ließ 59 seine Mutter Agrippina ermorden und errichtete daraufhin eine tyrannische Herrschaft, veranlaßte die Ermordung seiner ersten Ehefrau Octavia (62) und zweiten Ehefrau Poppaea Sabina, gab den Befehl zur ersten großen Christenverfolgung als man ihm den Brand Roms anlastete)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: