- Heute, 16. Dezember 2000 - Sascha, 16.12.2000, 14:42
Heute, 16. Dezember 2000
Am 16. Dezember geschehen:
~ 1988: Kardinal Joachim Meissner wird zum Erzbischof von Köln gewählt.
~ 1969: Das österreichische Parlament ratifiziert das als"Südtirol-Paket" bekannte Abkommen. Italien und die Südtiroler Volkspartei hatten die Vereinbarung bereits vorher angenommen. Das Vertragswerk sah vor, der deutschsprachigen und ladinischen Bevölkerung in den norditalienischen Grenzregionen Alto Adige und Alta Badia u.a. die Sprach- und Kulturautonomie zu garantieren.
~ 1967: Amerikanischen Forschern gelingt erstmals die künstliche Herstellung der genetischen Grundsubstanz DNS.
~ 1944: Beginn der Ardennenoffensive.
~ 1900: Ein Unwetter bringt im Hafen von Malaga das kaiserliche Schiff"Gneisenau" zum Sinken. 41 Mann der Besatzung kommen dabie ums Leben.
~ 1838: In der Schlacht am Blood River besiegten 464 Buren unter Andries Pretorius mehrere Tausend Krieger vom Stamm der Zulus. Damit hatten sich die Nachkommen niederländischer, z.T. deutscher und hugenottischer Kolonisten die Ansiedlung in Natal erkämpft. Seit 1835 befanden sich die Buren auf dem sogenannten Großen Treck von der britischen Kapkolonie in den Norden und Osten des späteren Südafrika. 1839 gründeten die sich selbst als"Afrikaander" bezeichnenden Siedler die Republik Natal, 1852 Transvaal und 1854 den Oranje-Freistaat.
~ 1808: Der preußische König Friedrich III. entläßt den leitenden preußischen Minister Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr von und zum Stein.
~ 1773: Als Indianer verkleidete Bürger stürmten im Hafen von Boston drei Schiffe der britischen Ostindien-Kompanie. Sie warfen insgesamt 342 Kisten Tee über Bord. Mit dieser Aktion protestierten die Amerikaner gegen die Teesteuer. Diese war vom Parlament in London eingeführt worden, ohne die nordamerikanischen Kolonien in die Entscheidung einzubeziehen. Die Spannungen zwischen dem britischen Mutterland und den Kolonien in Nordamerika spitzten sich immer mehr zu. Die Krise führte 1775 zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs und 1776 zur Unabhängigkeitserklärung.
Am 16. Dezember geboren:
~ 1901: Margaret Mead (US-amerikanische Ethnologien, enwickelte Thesen zur kulturellen Formung der menschlichen Persönlichkeit, leitete Lehrsätze zur Entwicklung des Rollenverhaltens der Geschlechter ab)
~ 1857: Edward Emerson Barnard (US-amerikanischer Astronom, verbesserte die Methoden der Himmelsphotographie, entdeckte 16 Kometen, fand 1892 den fünften Jupitermond und später noch vier weitere Jupitersatelliten)
~ 1836: Ernst Gustav Benjamin von Bergmann (deutscher Chirurg und Mediziner, wurde im lettischen Riga geboren, führte die Asepsis - die Keimfreiheit von Wunden, Verbansstoffen und Instrumenten - bei der Wundbehandlung ein)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: