- Wochenenlektüre: Abzockerein, Geldvernichtungsmaschinen - Teil I (mvvT) - Cosa, 16.12.2000, 18:14
- Re: Wochenenlektüre: Abzockerein, Geldvernichtungsmaschinen - Teil I (mvvT) - JüKü, 16.12.2000, 18:30
- Re: Bankgarantiehandel, Domizilgesellschaften, Spesenreiterei mvT - Baldur der Ketzer, 16.12.2000, 19:05
- Re: Bankgarantiehandel, Domizilgesellschaften, Spesenreiterei mvT - Cosa, 16.12.2000, 19:28
- Re: Domizilgesellschaften - Baldur der Ketzer, 16.12.2000, 19:39
- Und:"Legaler Betrug mit FONDS"?!?!?!?!?! - Ricoletto, 16.12.2000, 20:04
- Re: Und:"Legaler Betrug mit FONDS"?!?!?!?!?! - JüKü, 16.12.2000, 21:55
- Re: Und:"Legaler Betrug mit FONDS"?!?!?!?!?! - Harald, 16.12.2000, 23:12
- Re: Wald in Frankreich? - Baldur der Ketzer, 16.12.2000, 23:21
- Re: Und:"Legaler Betrug mit FONDS"?!?!?!?!?! - Harald, 16.12.2000, 23:12
- Re: Und:"Legaler Betrug mit FONDS"?!?!?!?!?! - JüKü, 16.12.2000, 21:55
- Und:"Legaler Betrug mit FONDS"?!?!?!?!?! - Ricoletto, 16.12.2000, 20:04
- Re: Domizilgesellschaften - Baldur der Ketzer, 16.12.2000, 19:39
- Re: Bankgarantiehandel, Domizilgesellschaften, Spesenreiterei mvT - Cosa, 16.12.2000, 19:28
Re: Bankgarantiehandel, Domizilgesellschaften, Spesenreiterei mvT
Hallo, Cosa!
Toller Artikel, aber etwas zu pauschal, meine ich.
Ein paar kurze Kommentare dazu:
Bankgarantiegeschäfte
ein guter Freund von mir ist auf so eine Masche reingefallen.
Ein sehr guter Bekannter von ihm hat ihm das angedreht, und keiner ahnte, daß er das als Vorwand nahm, um das Geld selber einzustecken.
Er machte sich das ganz einfach und gaukelte frei erfundene Abrechnungen vor, alles wurde thesauriert, und als es daran ging, mal endlich was zurückzuzahlen, da kamen die Problemchen, das klappte hier nicht, der Termin platze da, usw.
Ich mache alle Handelsgeschäfte über Bankgarantien statt Akkreditive, und ein handel mit Bankgarantien ist wirklich reiner Humbug und pure Erfindung, das gibts nicht.
Was es hingegen gibt, sind miese Geschäfte mit Grundschuldbriefen, und auch die führen idealerweise in die Katastrophe. Vergleichbar ist das etwa mit dem Names von Lloyd (wobei es dort an sich schon ehrlich zuging), die ja auch mal ins Gras beißen mußten, weil der unvorstellbare Fall des Versicherungsfalles eintrat.
Kommt eh unten im text.
Übrigens, wer sagt, mit Bankgarantie, das ist null Problemo, weil man sich auch eine Klappaufklappzu-Bank besorgen kann auf irgendwelchen Südseesänden, die bei Flut kaum noch rausgucken aus den Wellen.
Aber de jure stimmts, wenn die eigene Bank die eigenen Geschäfte wortreich absegnet.
Ich hab ja neulich schon mal gepostet, daß man mir eine Bankgarantie einer untadeligen, führenden griechischen Bank nur zu 50% belieh.
>2. Domizilgesellschaften
Es ist richtig, daß eine Lösung über eine Domizilgesellschaft keine Steuern sparen kann, wenn der wirtschaftlich Berechtigte in Deutschland wohnt.
Er kann aber woanders wohnen, und wenn man noch ein paar Kleinigkeiten berücksichtigt, dann ist eine Firma, welche steuerliche Privilegien genießt, durchaus sinnvoll.
Es gibt sogar eine Analogie in Deutschland, was die Gewerbesteuer betrifft, das ist Noorderfriedrichskoog, ein Ort, der die Gewerbesteuersätze auf 0% gesetzt hat.
Die plakativen Anzeigen - offshore, und ihre Probleme sind weg - sind natürlich Unsinn, denn wenn man mit so einer Preßluftfirma keine Kundschaft findet und kein Bankkonto eröffnen kann, was soll das dann..........
Nur, wie gesagt, ein wahrer Kern um viel BlahBlah ist schon dran, äh, drin.
>4. Churning
auch hierzu ein Hinweis: alles wichtige wurde bereits genannt, aber auch herkömmliche, seriöse Vermögensverwaltung verdient durch Provisionsrückflüsse von Transaktionen, und größere Umschichtungen für die Kundschaft werfen so nebenbei immer ein paar Calls oder Puts für sich selber ab, weil man ja weiß, wie sich der Kurs in den nächsten Tagen durch das eigene Handeln bewegen wird.
>6. Diamantenhandel
Das ist auch so eine tolle Masche.
Erstens sind die Klunker entweder eingeschweißt und können nicht geprüft werden, oder sie sind zwar lupenrein und wiegen wie angegeben, haben aber schlechten Schliff, usw., sie fluoreszieren oder haben sonstige nicht auf Anhieb feststellbare"Mängel".
Und wenn man sie dann gekauft hat (Marktpreis?? beim Juwelier? beim Großhandel? einen offenen Börsenhandel gibt es nicht, weil auf der Antwerpener Börse nur Mitglieder zugelassen sind), und will sie nach 10 Jahren drantauschen, dann...ja, wo sind die Jungs denn abgeblieben, ja, kein Anschluß unter dieser Nummer, und meine schriftliche Garantie, die schöne, mit den vielen Unterschriften, was hilft die jetzt noch, schnief?
Soweit meine bescheidene Kenntnis reicht, sind Diamanten in den letzten Jahren nicht im Wert gestiegen, sondern mit Glück halbwegs gleichgebleiebn, falls man bei der richtigen Quelle was gescheites gekauft hat. Wertsteigerung? Ach wo.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Nigeria
Ach, die Jungs sind immer wieder ein Knaller.
ich habe auch schon bestimmt 30 Schmuddelschreiben gekriegt.
Nie unter 25.000.000,00 USD.
Ehrlich, ich kann nicht verstehen, wie man auf so einen Humbug reinfallen kann, aber in Ansbach oder Umgebung hat man einen Betrug mal sehr geschickt eingefädelt über Mitleidschreiben auf eine Todesanzeige hin, und das war wirklich hochkriminell, aber elegant gemacht.
Ein echtes Ärgernis.
Ich würde nie etwas nach Nigeria liefern, obwohl es da auch seriöse Leute gibt, und deswegen wandern die Jungs jetzt schon in nachbarländer ab, weil Nigeria Druck gemacht hat.
Nochmal was zur Spesentreiberei: das ist mir mal bei einem ganz normalen Konto passiert bei einer sehr bekannten,"untadeligen" 1-a-Adresse, einer Privatbank in Zürich.
Also es muß nicht mal ein windiger Anlagehai sein, nein, nein, Kontoauszüge für 20 Mark pro Stück sind doch auch was schönes, oder?
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: