- US Bonds + SMI + ExpandedFlat - black elk, 16.12.2000, 21:33
US Bonds + SMI + ExpandedFlat
Hi,
vorab ein Auszug aus einer Mail und dann noch ein Vorschlag zum SMI.
1. Hi Jürgen,
da du gerade die Treasuries udaten willst ein paar Countvorschläge. Welcher der Favorit ist? Weiß ich auch nicht so genau, vielleicht eine Kombination aus den vrschiedenen Scenarien. Eines scheint aber sicher, seit 1980 lief keine Abwärtsimpuls wie manche das glauben, sondern eine komplexe Korrektur entweder als ABC, als Double Zig Zag oder als Double Three. Diese ist definitiv bald beendet und entweder läuft seit dem Low in 1998 schon ein Impuls (steigende zinsen) oder ich glaube das dritte Scenario ein ExpandingTriangle bei dem noch die lezte Welle E fehlt, um die 20 jahre dauernde Korrektur zu beenden.
Gruß..
2. Ähnlich zu dem DAX negativscenario könnte das Top im SOmmer 1998 auch das Ende einer 3!! gewesen sein. Seit dem 21.7.98 dann eine Flat Korrektur die bis zum 10.8.99 dauerte. Seitdem dann die Megarally als letzte Welle 5 mit Top am 24.8.00, seitdem der Beginn des Bearmarktes der den gesamten Kursanstieg der letzten jahrzehnte korrigieren wird.
Die letzte Welle 5 beim SMI wäre dann ein ExpandingTriangle gesesen. Ich glaube nicht, daß der SMI sein Top als 5 schon in 1998 gemacht hat.
3. Habe nochmal über ExpandedFlats gelesen, sie können in jeder Korrekturwelle vorkommen, nicht nur als 2 wie ich gestern geschrieben hatte. Die Zeit wird es zeigen, aber Elwave sieht (allerdings eher unwahrscheinlich) beim Eurostoxx immer noch die Möglichkeit, daß seit dem Top in 1998 eine komplexe Korektur als Welle 4 läuft! Entweder als ExpandedFlat oder als WXY Korrektur. Das wäre so ziemlich der letzte Hoffnungsschimmer, daß sich nach einer Art Crash doch noch eine Welle 5 ausbildet. Viele Indices wie der SMI, FTSE, Eurostoxx und DAX, parketisch alle europäischen Indices haben seit der Asienkrise diese lange Seitwärtsphase ausgebildet und seit dem Okt1998 Low könnte man den Anstieg auch 3-teilig zählen und damit als welle B oder X einer komplexen Korrektur.
Die Zukunft wird zeigen, ob der Markt sich nach der kommenden Krise nochmal berappelt oder ob das endgültige Aus droht. Selbst wenn wir die Lows der Asienkrise nochmal sehen, wäre dieses Scenario theoretisch möglich. Mal guckn wie sich die Krise entwickelt.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: