- Auch der Neolibpusher Spiegel kömmt an den Tatsachen nicht vorbei - rocca, 11.04.2005, 19:23
- Direkt zwischen die Augen - Turon, 11.04.2005, 22:38
- Re: Direkt zwischen die Augen - dottore, 12.04.2005, 10:27
- dottore - altes Schlitzohr - Turon, 12.04.2005, 22:23
- Re: Direkt zwischen die Augen - dottore, 12.04.2005, 10:27
- Direkt zwischen die Augen - Turon, 11.04.2005, 22:38
Re: Direkt zwischen die Augen
-->Hi,
>Mich würde ja eigentlich interessieren was unserer dottore dazu sagt. Schließlich hebeln Personenagenturen den debitistischen Charakter des Unternehmers vollständig aus.
Nein. Er muss doch die Leute so oder so bezahlen - und wenn es Tagelöhner wären. Die Kosten muss er anschließend (plus Finanzierungskosten, da er das Geld für die Einstellungen kaum in einer Truhe im Keller liegen hatte) über den Markt wieder reinholen. Der Abnehmer finanziert ihn doch nicht vor - vor dem Kauf der Leistung oder des Produkts.
>Geht sein Auftragsvolumen zurĂĽck, ist das kein Problem.
Ja, dann braucht er weniger Betriebsmittel(kredite). Aufträge sind zunächst Aufträge und keine Zahlungen, bestenfalls An-Zahlungen. Im Debitismus müssen schon die Leistungen/Waren das Geld anschaffen (Zandow hatte erst vor kurzem darauf hingewiesen) und nicht umgekehrt, wie manche Träumer am Kamin die Welt so sehen (und verändern) möchten.
>Man stellt Niemandem ein, entläßt sogar ein paar, und für den Fall der Fälle, daß unvorgesehenerweise das Auftragsvolumen erfreulicher ausfällt, holt man halt par Leute von der PSA und erklärt ihnen - wenn ihr Euch anstrengt, wird unserer Kunde weitere Aufträge geben und ihr habt dann einen"sicheren"
>Job.
"Job" ist doch nur ein Tarnwort für daraus erwartete Einzahlungen. Ähnlich"Arbeitsplatz". Ich kann gern heute noch 10.000 Arbeitsplätze"schaffen" und wenn die Leute am Monatsende Geld sehen wollen, sage ich: Wieso? Ihr wolltet doch einen Platz zum Arbeiten haben und den habt ihr auch gehabt. Danke!
GruĂź!

gesamter Thread: