- Das wäre wohl der Knaller - Euklid, 12.04.2005, 12:09
- Re: Was hat die Verfassung mit den EU-Beitritten zu tun? - dottore, 12.04.2005, 12:42
- Osteuropa liegt näher am einzigen finanziell gesunden großen Land Europas - eesti, 12.04.2005, 15:06
- was soll das denn? - Wassermann, 12.04.2005, 12:52
- Re: Das wäre wohl der Knaller / ja, aber Hammer hängt ganz wo anderst - Diogenes, 12.04.2005, 13:18
- Beginn einer tiefen Freundschaft Deutschland / Frankreich? ;-) (o.Text) - LenzHannover, 14.04.2005, 00:36
- Re: Was hat die Verfassung mit den EU-Beitritten zu tun? - dottore, 12.04.2005, 12:42
Re: Was hat die Verfassung mit den EU-Beitritten zu tun?
-->Hi Euklid,
Danke für den Hinweis. Was Herrn Walter reitet, weiß ich nicht. DK steht heute besser da als je zuvor (inkl. Budgetüberschuss). Der Kronenkurs ist 1992/95 leicht gestiegen, dann bis 1998 leicht gefallen. In Euro seitdem: 1999 = 7,4355, Ende 04: 7,4338 - also nichts.
Die"wirtschaftlich schwächeren" Länder sind heute nicht die Newcomer, sondern das Trio BRD, F und I. Wenn es was zu flüchten gäbe, dann wohl eher aus dem Euro-Raum.
Oder jemand hat die EU-Verfassung ganz genau gelesen (Popeye's Posting vor einiger Zeit) und weiß, dass die Finanz- und Fiskalpolitik noch stärker ex Brüssel bestimmt werden soll. Was bekanntlich den Währungsraum auch nicht unbedingt zum"safe haven" machen dürfte.
Gruß!

gesamter Thread: