- So sehen z.B die Bildungsoffensiven der rot-grünen Regierung aus - Euklid, 12.04.2005, 12:39
- Re: find ich (ganz egoistisch ;-)) prima! - Digedag, 12.04.2005, 13:47
- DU weisst gar nicht, - MarkXzzz, 12.04.2005, 15:31
- Re: Stimmt, - Digedag, 12.04.2005, 22:17
- Re: Stimmt, - MarkXzzz, 13.04.2005, 00:11
- Re: Stimmt, - Euklid, 13.04.2005, 08:38
- Blödsinn - MarkXzzz, 13.04.2005, 19:46
- Re: Stimmt, - Euklid, 13.04.2005, 08:38
- Re: Stimmt, - MarkXzzz, 13.04.2005, 00:11
- Re: Stimmt, - Digedag, 12.04.2005, 22:17
- DU weisst gar nicht, - MarkXzzz, 12.04.2005, 15:31
- ernstgemeinte Frage - MarkXzzz, 12.04.2005, 14:03
- Re: find ich (ganz egoistisch ;-)) prima! - Digedag, 12.04.2005, 13:47
Re: Stimmt,
-->Hallo Mark guten Morgen
sicher braucht man Bauingenieure um Altbauten zu sanieren.
Nirgendwo ist die Fehlerquote beim Bauen höher als bei der Sanierung.
Es soll schon fachfremde Leute gegeben haben die ein Haus für viel Geld totalsaniert haben um anschließend festzustellen daß die Substanz des Hauses tot war.
So kömmts halt wenn man nur auf die goldenen Wasserhähne sowie neue Fußbödenbeläge und Wandbeläge achtet.
Das ist nichts Neues unter der Sonne daß sich hier auch mancher Laie als großer Fachmann fühlt.
Aber spätestens beim Bau der großen Pyramide in Japan (da sollen 700 000 Menschen hineinpassen,viel größer als die Cheops-Pyramide) werden Bauingenieure zeigen können was sie drauf haben.
Und was ist mit dem Brückenbau?
Werden die auch saniert von Malern oder Lackierern?
Oder die alten Kanäle?
Darf oder soll in Zukunft ein Metzgergeselle den Kanal in der Straße vor dem Haus verlegen selbst wenn der Kanal tiefer liegt als die Gründungssohle des Hauses?
Kann doch nicht sein oder?
Es gibt tausende von Betätigungsfeldern für Bauingenieure,von der Deponietechnik angefangen über Grundbautechnik zum Großbrückenbau,Klärtechnik,Hochhäuser,Tunnels usw,wenn auch in Europa da momentan etwas weniger die Post abgeht als in Asien.
Weniger rosig sehe ich für den Beruf des Architekten.
Obwohl in der Presse der Beruf des Architekten noch immer in den Himmel gehoben wird sehe ich für dieses Berufsfeld weniger gute Entwicklungschancen.
Der Beruf ist zum reinen Designer verkommen weil sich die Sparten über Haustechnik bis zum Bau selbst mehr und mehr spezialisiert haben.
Der Beruf des Bauingenieurs ist ein sehr schöner Beruf,der manchen Kollegen schon weit in die Welt hinaus geführt hat.
Ich liebe meinen Beruf noch immer und habe es noch nie bereut.
Die Entwicklung ist noch immer ständig im Fluß und wird nie aufhören.
Und vergiß nicht den baldigen Kampf und die Herausforderung der Bauingenieure mit der Natur an den Küsten.Steigende Pegel werden unseren Geist wohl in Kürze ganz herausfordern.
Gruß Euklid

gesamter Thread: