- Auch GB plant 50jährige, darunter auch den ersten"Linker" - dottore, 13.04.2005, 13:20
- Re: Auch GB plant 50jährige, darunter auch den ersten"Linker" - certina, 13.04.2005, 13:25
- Wirklich unverfroren wäre ja ein 50-jähriger Zerobond - Helmut, 13.04.2005, 13:38
- oder ein ewiger;) - BillyGoatGruff, 13.04.2005, 14:03
- Wieso denn keine 100-jährigen? - BillyGoatGruff, 13.04.2005, 13:42
- Re: Wieso denn keine 100-jährigen? - dottore, 13.04.2005, 14:42
- Dazu eine Schnurre eines Forummitglieds - rocca, 13.04.2005, 14:28
Wieso denn keine 100-jährigen?
-->>Hi,
>im 3. Qu. soll die Anleihe kommen (26. Juli oder 22. September).
>Gag: Inflationsgeschützt, sog."Linker". Details stehen noch aus.
>Schon am 26. Mai (Auktion) soll ein normaler 50jähriger an den Start gehen; man wolle sich Frankreich als Vorbild nehmen.
>Gestern lief ein 2-%-Linker (bis 2035) über 800 Mio pounds (Zeichnung: 1,2 Mrd) sehr gut. Die Rendite (real yield) stellt sich auf 1,65 % - bei angenommener 3-%-Infla.
>Gruß!
Hi,
es gab doch schon"ewige" Staatsanleihen, oder gibt sie sogar noch als Kuriosum im Markt? Sind die"Staatstresorerien" denn dumm??
Je grösser die Schachtel, desto mehr kleinere Schächtelchen passen hinein (System russische Babuschka)!
Gruss,
BGG

gesamter Thread: