- „Arbeitslosigkeit ist der Erfolgsnachweis für Gewerkschaftsarbeit“ - R.Deutsch, 13.04.2005, 18:53
- Gewerkschaftshetze - Amanito, 13.04.2005, 19:30
- Re: Gewerkschaftshetze - Ventura, 13.04.2005, 20:00
- Re: Gewerkschaftshetze - Amanito, 13.04.2005, 20:27
- Angst fressen Seelen auf - Ventura, 13.04.2005, 20:32
- Gewerkschaften: Unfähige Lobby der Arbeitsplatzbesitzer - LenzHannover, 13.04.2005, 21:07
- Massenpsychologie - Amanito, 14.04.2005, 11:22
- Einfach falsche Löhne.. - LenzHannover, 15.04.2005, 18:55
- Massenpsychologie - Amanito, 14.04.2005, 11:22
- Re: Gewerkschaftshetze - Amanito, 13.04.2005, 20:27
- Re: Gewerkschaftshetze - Clarius, 13.04.2005, 20:52
- Re: Gewerkschaftshetze - Amanito, 14.04.2005, 10:59
- Das Problem der Gewerkschaften - Dieter, 13.04.2005, 22:52
- Re: Das Problem der Gewerkschaften - Amanito, 14.04.2005, 11:09
- Re: Gewerkschaftshetze - Ventura, 13.04.2005, 20:00
- Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt! - Emerald, 13.04.2005, 19:47
- sehe ich auch so - Dieter, 13.04.2005, 23:01
- Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt! - - Elli -, 14.04.2005, 00:04
- Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt! - CRASH_GURU, 14.04.2005, 09:17
- Re: High powered money / Japan - dottore, 14.04.2005, 12:21
- Re: High powered money / Japan - CRASH_GURU, 14.04.2005, 12:57
- Re: High powered money / Japan - dottore, 14.04.2005, 12:21
- Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt! - CRASH_GURU, 14.04.2005, 09:17
- Nein! - Hermes, 14.04.2005, 13:37
- Auch Professoren verzapfen halt viel Un-Sinn! - rocca, 13.04.2005, 19:56
- Gewerkschaftshetze - Amanito, 13.04.2005, 19:30
Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt!
-->
Wir erleben doch seit Jahren, dass, mit wenigen Ausnahmen, der Konsument
mit Kaufen hinter dem Berg zurück hält. Trend"nächster Monat ist es noch
billiger, oder in einem Jahr spare ich vielleicht 15 % des heutigen Preises.
Ich bin überzeugt, sobald die Produkte durch Inflation (z.B. via 20 % höherer
US-Dollar) teurer werden, kaufen die Menschen ein und zu, weil alles von
Monat zu Monat preislich aufschlägt.
Es könnte durchaus sein, dass die seit Jahren dauernde Konsum-Flaute mit einer
gesteuerten Inflation auszuhebeln versucht wird.
Emerald.
PS: ich bin in diesen Dingen kein Experte, weshalb dieses Posting entsprechend
mit Vorsicht gelesen werden darf!

gesamter Thread: