- „Arbeitslosigkeit ist der Erfolgsnachweis für Gewerkschaftsarbeit“ - R.Deutsch, 13.04.2005, 18:53
- Gewerkschaftshetze - Amanito, 13.04.2005, 19:30
- Re: Gewerkschaftshetze - Ventura, 13.04.2005, 20:00
- Re: Gewerkschaftshetze - Amanito, 13.04.2005, 20:27
- Angst fressen Seelen auf - Ventura, 13.04.2005, 20:32
- Gewerkschaften: Unfähige Lobby der Arbeitsplatzbesitzer - LenzHannover, 13.04.2005, 21:07
- Massenpsychologie - Amanito, 14.04.2005, 11:22
- Einfach falsche Löhne.. - LenzHannover, 15.04.2005, 18:55
- Massenpsychologie - Amanito, 14.04.2005, 11:22
- Re: Gewerkschaftshetze - Amanito, 13.04.2005, 20:27
- Re: Gewerkschaftshetze - Clarius, 13.04.2005, 20:52
- Re: Gewerkschaftshetze - Amanito, 14.04.2005, 10:59
- Das Problem der Gewerkschaften - Dieter, 13.04.2005, 22:52
- Re: Das Problem der Gewerkschaften - Amanito, 14.04.2005, 11:09
- Re: Gewerkschaftshetze - Ventura, 13.04.2005, 20:00
- Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt! - Emerald, 13.04.2005, 19:47
- sehe ich auch so - Dieter, 13.04.2005, 23:01
- Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt! - - Elli -, 14.04.2005, 00:04
- Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt! - CRASH_GURU, 14.04.2005, 09:17
- Re: High powered money / Japan - dottore, 14.04.2005, 12:21
- Re: High powered money / Japan - CRASH_GURU, 14.04.2005, 12:57
- Re: High powered money / Japan - dottore, 14.04.2005, 12:21
- Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt! - CRASH_GURU, 14.04.2005, 09:17
- Nein! - Hermes, 14.04.2005, 13:37
- Auch Professoren verzapfen halt viel Un-Sinn! - rocca, 13.04.2005, 19:56
- Gewerkschaftshetze - Amanito, 13.04.2005, 19:30
Re: Gewerkschaftshetze
-->>Ich finde diese Gewerkschaftshetze hier in diesem Forum für extrem einseitig und tw. deplatziert
Reiss dich bitte etwas zusammen!
>(Das zusätzliche Angebot schafft sich seine eigene Nachfrage“)
>aber nur in einer geschlossenen Volkswirtschaft (ev. kommt heute noch gerade Nordkorea diesem Ideal nahe
>Diese Argumente laufen doch auf ökonomische Onanie hinaus, wir arbeiten nicht mehr, damit es uns gut geht und damit unsere Bedürfnisse erfüllt werden, sondern"damit die Wirtschaft boomt", so als ob der Mensch der Wirtschaft dienen soll und nicht umgekehrt. Warum arbeiten wir eigentlich nicht gleich 365 Tage im Jahr 18 Stunden pro Tag, 6 Stunden Schlaf gnädigerweise einkalkuliert?
Hab doch bitte etwas Geduld, wir arbeiten doch rund um die Uhr an der Umsetzung deiner Ideen, auch wenn du mit deiner Forderung nach 6 (in Worten Sechs!) Stunden Schlaf wohl ein klein wenig über die Stränge schlägst! Eineinhalb Stunden reichen _völlig_ aus!

gesamter Thread: