- „Arbeitslosigkeit ist der Erfolgsnachweis für Gewerkschaftsarbeit“ - R.Deutsch, 13.04.2005, 18:53
- Gewerkschaftshetze - Amanito, 13.04.2005, 19:30
- Re: Gewerkschaftshetze - Ventura, 13.04.2005, 20:00
- Re: Gewerkschaftshetze - Amanito, 13.04.2005, 20:27
- Angst fressen Seelen auf - Ventura, 13.04.2005, 20:32
- Gewerkschaften: Unfähige Lobby der Arbeitsplatzbesitzer - LenzHannover, 13.04.2005, 21:07
- Massenpsychologie - Amanito, 14.04.2005, 11:22
- Einfach falsche Löhne.. - LenzHannover, 15.04.2005, 18:55
- Massenpsychologie - Amanito, 14.04.2005, 11:22
- Re: Gewerkschaftshetze - Amanito, 13.04.2005, 20:27
- Re: Gewerkschaftshetze - Clarius, 13.04.2005, 20:52
- Re: Gewerkschaftshetze - Amanito, 14.04.2005, 10:59
- Das Problem der Gewerkschaften - Dieter, 13.04.2005, 22:52
- Re: Das Problem der Gewerkschaften - Amanito, 14.04.2005, 11:09
- Re: Gewerkschaftshetze - Ventura, 13.04.2005, 20:00
- Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt! - Emerald, 13.04.2005, 19:47
- sehe ich auch so - Dieter, 13.04.2005, 23:01
- Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt! - - Elli -, 14.04.2005, 00:04
- Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt! - CRASH_GURU, 14.04.2005, 09:17
- Re: High powered money / Japan - dottore, 14.04.2005, 12:21
- Re: High powered money / Japan - CRASH_GURU, 14.04.2005, 12:57
- Re: High powered money / Japan - dottore, 14.04.2005, 12:21
- Re: Oder, inflationieren und die Anschaffungen finden wieder statt! - CRASH_GURU, 14.04.2005, 09:17
- Nein! - Hermes, 14.04.2005, 13:37
- Auch Professoren verzapfen halt viel Un-Sinn! - rocca, 13.04.2005, 19:56
- Gewerkschaftshetze - Amanito, 13.04.2005, 19:30
Re: Das Problem der Gewerkschaften
-->Dieter,
auch wenn es im Neusprech so behauptet wird ("wir sind eine Familie", ach wie schön, daher auch"Freisetzungen", damit die Arbeitnehmer endlich wieder frei sind usw): Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind nun Mal diametral positioniert, und wie verteilt werden soll, wird primär im politischen Verteilungskampf entschieden, es herrschen natürliche Interessensgegensätze. Ich sehe im übrigen auf der Kapitalseite viel mehr Ideologie (z.B."Shareholder Value" und ähnliche absurde Narreteien) als auf der Arbeitnehmerseite. Gewerkschaften vertreten die Interessen der Mitglieder, die andere Seite erhebt jedoch ihre spezifischen Partikularinteressen auf das Niveau von übergeordneten Interessen ("Hauptsache die Aktien steigen, dann gehts allen gut"), was ein Witz ist. Aber wer stärker ist, diktiert halt die Regeln, daher auch z.B. früher"Was gut ist für General Motors, ist gut für die USA".
Und Wo außer in Einzelfällen die Feinde zu Verbündeten gemacht wurden ("Seitenwechsel"), würde ich auch gerne wissen??? [img][/img]
Manfred

gesamter Thread: