- An LaoTse - JüKü, 01.06.2000, 21:24
- Danke, für die Mühe... - LaoTse, 02.06.2000, 01:20
Danke, für die Mühe...
... Hallo JüKü,
ich fasse aber die Zusammenhänge selber nochmal kurz zusammen, da die Archiv-Postings (solange sie noch existieren) dazu sicher am aussagekräftigsten sind:
LaoTses (Arnos) Posting am 17.04.00 als Beleg für 89. Fibo-Tag (Kalendertage) nach Dow ATH am 14.1.00;
dieses Posting war Stunden vor dem Update in der Dow-Rubrik auf Elliottwaves.de:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/891.htm
LaoTses (Arnos) Posting nach dem Dow-Update von JüKü am 17.04.00, das als Anregung gesehen wurde; neben dem 12.04.00 als 89. Fibotag wurden nun das erste mal vom 14.01.00, bzw. vom 12.04.00 aus gesehen, auch in der Zukunft liegende Fibo-Tage (Kalendertage) beschrieben und teils interpretiert, u.a. der 16.05.00 und der 06.06.00:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/922.htm
Hinsichtlich der Interpretation wurden diese Fibotage dann am nächsten Tag nochmals spezifiziert; siehe LaoTse (Arno) Posting:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/948.htm
Insbesondere das letzte Posting war dem Gehalt nach auch ein Ausgangspunkt für den Dow-Fibonacci-Diamond vom 10.05.00:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/1995.htm
Die beiden letzten Links nochmal zu betrachten, lohnt sich immer noch, insb. da der 06.06.00 nach dem heutigen Up durchaus zum Low werden könnte. In der Grafik des Dow-Fibonacci-Diamond liegt in dieser ersten Fassung die Linie für den 06.06.00 noch zu
weit rechts, was man erkennen kann an der Spiegelung, deren Low nicht mit dieser Linie zusammenfällt - was aber aufgrund der Konstruktion (Shrink-Faktor 0,618) ja der Fall sein muss. Dies wurde verbessert und liegt als Update im Posting LaoTses (Arnos) vom 20.05.00 vor:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/2449.htm
Als Englische Version und mit High-Low-Close-Spannweiten unter
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/2450.htm
Grüsse,
LaoTse
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: