- Gold und HUI können noch bis mitte Mai fallen (Saisonale Grafik liegt bei) - Prosciutto, 14.04.2005, 20:51
- Stimmt doch nicht... - fridolin, 14.04.2005, 21:28
- Re: Standardabweichunge in saisonalen Charts - Fridolin - Dimi, 15.04.2005, 09:28
- Re: Es gibt keine saisonale Schwäche beim Gold - Dimi, 14.04.2005, 21:36
- Wiederum Frage: Varianz? - fridolin, 15.04.2005, 09:28
- Re: Diese Gleichzeitigkeit von Frage und Antwort ;-) (o.Text) - Dimi, 15.04.2005, 09:32
- Wiederum Frage: Varianz? - fridolin, 15.04.2005, 09:28
- Stimmt doch nicht... - fridolin, 14.04.2005, 21:28
Re: Standardabweichunge in saisonalen Charts - Fridolin
-->Hallo Fridolin,
>Sehr interessant wäre es, im Chart die jeweilige Varianz als Fehlerbalken eingezeichnet zu finden. Ist aber nicht drin - ich vermute, auch aus dem Grund, weil dann eine ganz erhebliche Schwankung von Jahr zu Jahr sichtbar würde.
Es geht nicht um Niveaus. Statistische Kennziffern können sich nur auf die Kursänderung zwischen zwei Tagen beziehen. Nähme man die Ein-Tages-Kursänderungen, hätte man eine Flatterkurve. Zudem wäre der Ansatz unter Tradinggesichtspunkten falsch, denn niemand handelt saisonale Ein-Tages-Muster. Würde man diese glätten, oder nähme man die Logreturns über längere Zeitspannen, wäre die Wahl willkürlich (und für alle anderen Spannen bestenfalls eine Näherung). Man könnte sie noch dreidimensional darstellen, dann aber wäre es ziemlich unübersichtlich (und würde kaum verstanden).
Gruß, Dimi

gesamter Thread: