- Geldcrash-Forum? - Aleph, 16.04.2005, 20:18
- Re: Geldcrash-Forum? - bernor, 16.04.2005, 22:03
- Nein, bernor, der Hund liegt an einer anderen Ecke begraben. - Gundel, 17.04.2005, 09:15
- Hast recht, Gundel - danke! (o.Text) - bernor, 17.04.2005, 18:07
- Es ist halt so, legal - illegal - mir egal, damit kommt er nicht durch - LenzHannover, 18.04.2005, 01:20
- Nein, bernor, der Hund liegt an einer anderen Ecke begraben. - Gundel, 17.04.2005, 09:15
- Re: Geldcrash-Forum? - bernor, 16.04.2005, 22:03
Nein, bernor, der Hund liegt an einer anderen Ecke begraben.
-->Hi bernor,
Günter Hannich wurde ja nicht wegen der Inhalte seines Forums verklagt, sondern explizit wegen der Volltextzitate auf seiner Website"geldcrash.de". Hier sein eigener, von engagierter Hand skandierter Text: "Bitte um Hilfe wegen dem Prozeß gegen mich".
Auch im SF-Forum fand er seinerzeit und fast zeitgleich hilfreiche Hände: "sehr bedenklich die sogenannte FREIHIET" (sic!)Â
Es ist für mich absolut verständlich, dass der Betreiber des Geldcrash-Forums besonders vor dem Hintergrund des hohen Streitwertes frustriert und
"ganz am Ende mit den Nerven" ist. Ebenso verständlich, dass er sein Forum nutzt, um sich entsprechend mitzuteilen. Aber das Forum bot nicht den Anlass für die Klage, wenn ich das von ihm selbst Dargestellte richtig verstanden habe.
Man kann Herrn Hannich (auch Dir ja offensichtlich gut bekannt als"XSurvivor") nur wünschen, dass er gestärkt aus dieser Krise hervorgehen möge und weiterhin publizieren wird. Es wäre nämlich schade, wenn seine ungewöhnlichen Ansichten über die Fehler in Staat, Geldsystem und Gesellschaft als nahezu unerschöpfliche Diskussionsgrundlage nicht mehr zur Verfügung stünden. (EWF-Archiv)
Wenn er aber prophezeit:"Das Internet wird nun zerschlagen", dann misst er seinem"Musterverfahren" m.A.n. doch ein wenig zuviel Bedeutung bei.
Nein Nein, sooo schnell geht das nun doch nicht mit der Zerschlagung des World Wide Web [img][/img].
Aber um die künftige Respektierung des Copyrights auch und gerade im Internet werden manche sicher nicht herumkommen. Man kann auch zitieren ohne das geistige Eigentum anderer zu verletzen.
Ob es bei diesem Prozeß gleichwohl um mehr ging als nur um die Einhaltung des Urheberrechtes darf dennoch durchaus vermutet werden.
Sonntagsgruß von Gundel

gesamter Thread: