- Wir werden im Moment von Leuten aus dem zweiten Bildungsweg regiert... - mae, 17.04.2005, 01:22
- Zweiter Bildungsweg? Das wäre schön. - prinz_eisenherz, 17.04.2005, 09:15
- Der Förderalismus im Bildungssystem ist der falsche Weg,... mkT - igelei, 17.04.2005, 10:31
- Der Förderalismus im Bildungssystem ist der falsche Weg... ach ja? - Nullmark, 17.04.2005, 11:04
- Da hast du vermutlich recht... mkT - igelei, 17.04.2005, 11:17
- Der Förderalismus im Bildungssystem, nur so und nicht anders. - prinz_eisenherz, 17.04.2005, 15:15
- Diese Beobachtung dürfte... - Nullmark, 17.04.2005, 22:49
- Der Förderalismus im Bildungssystem ist der falsche Weg... ach ja? - Nullmark, 17.04.2005, 11:04
- Das Problem sind die Wähler ;-) - LenzHannover, 18.04.2005, 01:35
- Der Förderalismus im Bildungssystem ist der falsche Weg,... mkT - igelei, 17.04.2005, 10:31
- Re: Wir werden im Moment von Leuten aus dem zweiten Bildungsweg regiert... - CRASH_GURU, 17.04.2005, 11:43
- An welcher Schule hat unser Außenminister den 2.Bildungsweg abvsolviert? (o.Text) - Euklid, 17.04.2005, 12:06
- Ist das die Überheblichkeit der Akademiker?? - alberich, 17.04.2005, 12:40
- Re: Ist das die Überheblichkeit der Akademiker?? - Euklid, 17.04.2005, 13:06
- Re: Ist das die Überheblichkeit der Akademiker?? - alberich, 17.04.2005, 13:51
- Re: Ist das die Überheblichkeit der Akademiker?? - Euklid, 17.04.2005, 15:03
- In Italien gilt doch der Ingenieur Titel mehr als der Doktor.... - Tofir, 18.04.2005, 00:02
- Re: Ist das die Überheblichkeit der Akademiker?? - Euklid, 17.04.2005, 15:03
- Re: Ist das die Überheblichkeit der Akademiker?? - alberich, 17.04.2005, 13:51
- Nun.. - MarkXzzz, 17.04.2005, 13:16
- Wohnwagengesindel & Formalbildung? Verstehe ich nicht. - prinz_eisenherz, 17.04.2005, 17:23
- Re: Ist das die Überheblichkeit der Akademiker?? - Euklid, 17.04.2005, 13:06
- Ist das die Überheblichkeit der Akademiker?? - alberich, 17.04.2005, 12:40
- An welcher Schule hat unser Außenminister den 2.Bildungsweg abvsolviert? (o.Text) - Euklid, 17.04.2005, 12:06
- Zweiter Bildungsweg? Das wäre schön. - prinz_eisenherz, 17.04.2005, 09:15
Der Förderalismus im Bildungssystem ist der falsche Weg,... mkT
-->... es mag ja wieder für den einen oder anderen nervend klingen, wenn man das Bildungssystem der DDR lobt, aber es gibt hier ein gutes Beispiel, nämlich die Finnen. Sie sind damals mit Delegationen umhergereist und haben sich angeschaut, wie es in der Zone funktioniert hat, haben es kopiert und sind jetzt Spitze. Selbstverständlich haben sie den ganzen politischen Erziehungsmüll wie Staatsbürgerkunde und Marxismus/Leninismus weggelassen.
Einheitliche Lehrpläne für alle Bundesländer, eine solide Physik-, Biologie-, Mathematik-, Astronomie-, Erdkundeausbildung usw. für alle und als wesentlicher Bestandteil die Allgemeinbildung in 10 Schuljahren, Abschaffung der Trennung von Real-, Gesamt- und Hauptschulen und anschließend 2 Jahre Abitur für die, die es wirklich können und nicht nur für die, die Berufsoffizier oder Lehrer werden wollten, wie in der Zone üblich. Alle anderen mussten es über den Weg Berufsausbildung mit Abi oder die Volkshochschule machen. Dazu sollte man meinetwegen statt dieser Religionspflicht-oder-auch-nicht-Diskussion, wie sie hier in Berlin grad läuft, zusätzlich das Fach Philosophie einführen. Was sich mit den großen Philosophen (vielleicht orientiert an Weischädels Philosophischer Hintertreppe - übrigens ein sehr empfehlenswertes Buch) beschäftigt aber auch mit den Grundlagen ALLER Religionen.
Im Übrigen hängt es ja auch nicht nur vom System an sich, sondern vor allem von den Lehrern/Dozenten ab, ob Unterricht gut oder schlecht ist. Es gibt viele gute und engagierte Lehrer, deren Wissen immer aktuell gehalten und auf interessante Art und Weise vermittelt wird. Aber auch (leider wohl häufiger) Beamte (mit 35 kurz vorm Ruhestand???), die nix mehr dazulernen nach dem Motto"Ich geh bald in Pension..."
MfG
igelei

gesamter Thread: