- Zugriffsgelüste auf Telekommunikationsverkehrsdaten hinter verschlossenen Türen - Loki, 17.04.2005, 14:55
- Schilys Stasi-Methoden für die Ã-ffentlichkeit gedacht ;-)? Er liebt uns alle! (o.Text) - igelei, 17.04.2005, 15:27
- Ach nö, Schily indirekt mit Mielke zu vergleichen ist daneben - LenzHannover, 18.04.2005, 01:38
- Otto find ich blöd - beni, 18.04.2005, 08:54
- Ach nö, Schily indirekt mit Mielke zu vergleichen ist daneben - LenzHannover, 18.04.2005, 01:38
- Schilys Stasi-Methoden für die Ã-ffentlichkeit gedacht ;-)? Er liebt uns alle! (o.Text) - igelei, 17.04.2005, 15:27
Zugriffsgelüste auf Telekommunikationsverkehrsdaten hinter verschlossenen Türen
-->Das Bundesinnenministerium versucht offenbar eine öffentliche Diskussion der sogenannten Anforderungen der Sicherheitsbehörden an Datenumfang und Mindestspeicherungsfristen für Telekommunikationsverkehrsdaten zu vermeiden. Zumindest hat man vergessen, die Anforderungen zu begründen und sie der Ã-ffentlichkeit überhaupt mitzuteilen..
Laut einem bislang nicht öffentlichen Papier der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post haben die deutschen Sicherheitsbehörden Ihre Anforderungen an Datenumfang und Mindestspeicherungsfristen fuer Telekommunikationsverkehrsdaten definiert. Schade nur, dass sie es offenbar versäumt haben, diese der öffentlichen Diskussion und somit der demokratischen Meinungsfindung zuzuführen.
<ul> ~ http://www.ccc.de/updates/2005/dataretentfragen?language=en</ul>

gesamter Thread: