- Evolution, und ein grosse Problem - Burning_Heart, 17.04.2005, 16:20
- Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart - nereus, 17.04.2005, 17:38
- Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart - Burning_Heart, 17.04.2005, 18:55
- ZDF 19.30 - mae, 17.04.2005, 20:41
- Re: ZDF 19.30 - mae - nereus, 17.04.2005, 22:15
- Re: ZDF 19.30 - mae - Baldur der Ketzer, 17.04.2005, 22:35
- Re: ZDF 19.30 - nereus - mae, 17.04.2005, 23:19
- Vom Homo erectus zum... - bernor, 18.04.2005, 00:06
- Re: Vom Homo erectus zum... - mae, 18.04.2005, 00:35
- Morfische Felder - beni, 18.04.2005, 09:01
- Nein das kann und das darf nicht sein - Euklid, 18.04.2005, 09:13
- Hauptsache, ich hab was geschrieben - - Elli -, 18.04.2005, 09:21
- Re: Morfische Felder - Uwe, 18.04.2005, 14:48
- Na ja - beni, 18.04.2005, 15:42
- Nein das kann und das darf nicht sein - Euklid, 18.04.2005, 09:13
- Morfische Felder - beni, 18.04.2005, 09:01
- Re: Vom Homo erectus zum... - MattB, 18.04.2005, 07:20
- Re: Homo sapiens, auch nur eine Mutation wie vielleicht die Giraffe? - Uwe, 18.04.2005, 14:32
- Re: Homo sapiens, auch nur eine Mutation.. - Uwe, wegen der Fruchtfliege - nereus, 18.04.2005, 16:19
- Re: Vom Homo erectus zum... - mae, 18.04.2005, 00:35
- Re: ZDF 19.30 - mae - nereus, 17.04.2005, 22:15
- Volle Zustimmung! (o.Text) - Aleph, 17.04.2005, 20:47
- Evoltion, wer kennt sich aus.. - beni, 18.04.2005, 16:03
- Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart - nereus, 17.04.2005, 17:38
Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart
-->Hallo Burning Heart!
Zur Vermutung, daß aus Nagetieren Wale wurden oder der Mensch vom Bären abstammt, nehme ich lieber keine Stellung.
Die Geschichte von den Bären habe ich sowieso als gut gelungene Glosse verstanden.
Du schreibst weiter: Was auffällt ist, daß Menschen und deren Vorfahren KEINE spezielle Nahrung und Lebensräume hatten. Und damit kam etwas ins Rollen, was ungeahnte Ausmasse annahm. Sie mussten nämlich ständig, da Allroundtalent ohne Spezialfähigkeit, ihr Hirn benutzen und die Lage improvisieren.
Woher willst Du wissen, wie unspeziell die Nahrungsaufnahme der Menschen oder ihrer angeblichen Vorfahren waren? Prähistorische Fundstellen lassen auf pflanzliche und tierische Ernährung schließen.
Die Lebensräume der Eingeborenen auf Borneo oder der Amazonas-Indianer sind auch gewissermaßen eingeschränkt, aber sie existieren immer noch.
So kam es dann zu folgendem Ablauf: Unsere Vorfahren wurden immer schlauer.
Bald schon war der Groschen gefallen, das wenn man Kleidung benutzt, man auch ausserhalb der warmen Zonen leben kann (ursprĂĽnglich kommt der Mensch aus Afrika).
Das ist leider nur eine Hypothese die es erst einmal zu beweisen gilt.
Wo der ursprĂĽngliche Mensch herkommt ist ebenfalls spekulativ.
Wenn das zur Zeit älteste menschenähnliche Skelett in Afrika gefunden wurde, dann kann man notwendigerweise nicht absolut behaupten, dort wäre der Mensch „entstanden“.
Der entscheidende Startschuss zur weltweiten Bevölkerung war gefallen... So wurde aus den ursprünglich dunkelhäutigen Menschen die Menschen von heute, die sich ihren jeweiligen Aufenthaltsorten anpassten.
Auch das läßt sich kaum belegen.
Die Einwohner von Madrid und Peking leben in etwa auf dem selben Breitengrad und haben somit ähnliches Klima. Das Spanier und Chinesen sich äußerlich gleichen wäre mir neu.
Die Eskimos dürften den Chinesen optisch erheblich näher stehen als den Südeuropäern.
Sind demnach Eskimos „geflüchtete“ Chinesen? Das wäre eine interessante These.
Die Entstehung der Menschenrassen ist bis heute nicht geklärt.
Sie sind schon heute meilenweit von den nächstschlaueren Affen entfernt und bald kann den Menschen nichts mehr etwas anhaben, egal ob Raubtiere oder Krankheit, den er ist und bleibt den anderen überlegen.
Hochmut kommt vor dem Fall!
Schon der Tsunami vor wenigen Monaten hat eindrucksvoll bewiesen wie relativ Intelligenz gesehen werden kann. Nur angekettete oder eingesperrte Haustiere kamen in den Fluten um.
Die Wildtiere hatten sich längst erfolgreich „verkrümelt“.
Mittlerweile haben wir die Grenzen zum Guten überschritten, und so kam es zur Auflösung des anarchistischen Urzustands, es folgte Machtbildung( systematische Ausbeutung der eigenen Spezies ), sich global ausbreitende Eigentumswirtschaft, zuviel Fortschritt für den in einigen Bereichen zurück gebliebenen Mensch usw. Alles in allem ein nicht normaler Zustand, wenn es normal den gibt.
Was folgt nun? Korrektur oder Anpassung auf hohem Niveau?
Schau mer mal.
Heute kommt auf dem ZDF um 19.30 Uhr wieder eine Evolutionssendung.
Man sendet in der letzten Zeit verstärkt zu diesem Thema und wird wohl seine Gründe dafür haben.
Bösartige Zungen vermuten, die z.Z. Mächtigen müssen den schädlichen Einfluß der ID (Intelligent Design) präventiv bekämpfen.
Andernfalls bröselt ihnen der Altar ihres atheistischen Fundamentalismus zusammen.
[img][/img]
mfG
nereus

gesamter Thread: