- Evolution, und ein grosse Problem - Burning_Heart, 17.04.2005, 16:20
- Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart - nereus, 17.04.2005, 17:38
- Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart - Burning_Heart, 17.04.2005, 18:55
- ZDF 19.30 - mae, 17.04.2005, 20:41
- Re: ZDF 19.30 - mae - nereus, 17.04.2005, 22:15
- Re: ZDF 19.30 - mae - Baldur der Ketzer, 17.04.2005, 22:35
- Re: ZDF 19.30 - nereus - mae, 17.04.2005, 23:19
- Vom Homo erectus zum... - bernor, 18.04.2005, 00:06
- Re: Vom Homo erectus zum... - mae, 18.04.2005, 00:35
- Morfische Felder - beni, 18.04.2005, 09:01
- Nein das kann und das darf nicht sein - Euklid, 18.04.2005, 09:13
- Hauptsache, ich hab was geschrieben - - Elli -, 18.04.2005, 09:21
- Re: Morfische Felder - Uwe, 18.04.2005, 14:48
- Na ja - beni, 18.04.2005, 15:42
- Nein das kann und das darf nicht sein - Euklid, 18.04.2005, 09:13
- Morfische Felder - beni, 18.04.2005, 09:01
- Re: Vom Homo erectus zum... - MattB, 18.04.2005, 07:20
- Re: Homo sapiens, auch nur eine Mutation wie vielleicht die Giraffe? - Uwe, 18.04.2005, 14:32
- Re: Homo sapiens, auch nur eine Mutation.. - Uwe, wegen der Fruchtfliege - nereus, 18.04.2005, 16:19
- Re: Vom Homo erectus zum... - mae, 18.04.2005, 00:35
- Re: ZDF 19.30 - mae - nereus, 17.04.2005, 22:15
- Volle Zustimmung! (o.Text) - Aleph, 17.04.2005, 20:47
- Evoltion, wer kennt sich aus.. - beni, 18.04.2005, 16:03
- Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart - nereus, 17.04.2005, 17:38
Vom Homo erectus zum...
-->Hi mae,
Die Sendung war der Tiefpunkt der Wissenschaftlichkeit im ZDF.
Homo Erectus Tussi gebiert plötzlich einen Homo Sapiens
>[img][/img]
Ja, wirklich lachhaft: die haben glatt den Homo Neanderthalensis vergessen - oder war's Absicht? Der"häßliche" Neandertaler soll ja lt. Erbgut-Abgleich nicht (mehr) auf unserer Entwicklungslinie liegen (Aufatmen bei den Schönen unter uns...).
Jetzt mal zu einigen Fakten:
Laut den Stratigraphien diverser Höhlen (Beschreibung von Fundschichten mit menschlichen Werkzeugen / Überresten), vor allem in Frankreich und Spanien, waren in der Frühzeit ab ca. -700.000 (herkömmlich datiert) alle drei Menschenarten, also homo erectus, Neandertaler und Jetztmensch nacheinander vertreten, mit deutlicher Abgrenzung voneinander.
Es gab demnach also keine allmähliche Entwicklung des homo erectus zum Neandertaler und ebensowenig eine solche von diesem zum Jetztmenschen; die jeweilige Übergangsschicht enthielt Überreste von beiden benachbarten Arten und steht, wenn der herkömmliche Zeitansatz stark zu verkürzen ist (zuwenige Funde von Werkzeugen u.a.) im Extremfall nur für zwei sich überschneidene Generationen (die ältere benutzte noch die alten Werkeuge und die jüngere, offenbar die des Nachwuchses und nicht etwa von Neuankömmlingen, bereits bessere).
Damit kann man auch jene Theorien, wonach die jeweils ältere Art von der neuen, aus Afrika oder Asien kommend,"verdrängt" wurde, ad acta legen.
Dieser Befund spricht weder für die derzeitige Evolutionstheorie (allmähliche Entwicklung der einen Art aus der anderen) noch für einen Kreationismus o.ä. (originäre"Neu"-Schöpfung von Arten ohne Bezug untereinander), sondern dafür, daß der"Artenwandel" auf eine (wodurch auch immer ausgelöste)"schlagartige" Umcodierung des Erbguts zurückzuführen ist.
Was auch die Frage aufwirft, wo unsere Erbinformationen und auch unser Gedächtnis eigentlich aufbewahrt werden: innerhalb unseres Körpers, in den Keim- und Gehirnzellen - oder in Info-("morphischen")Feldern außerhalb (siehe Sheldrake, diesenfalls wären die o.a. Zellen nur"Umsetzer" der jeweiligen Infos)?
An Stellen wie dieser wird m.E. deutlich, daß man als Wissenschaftler irgendwann eine Ahnung vom Unerforschlichen und damit vom"Göttlichen" bekommt (sofern man nicht an den Alten mit dem Rauschebart glaubt), welches erahn- und gleichwohl unfaßbar ist: man nimmt die"Tür zum Himmel" wahr - kommt aber bestenfalls nur bis zur Fußmatte davor.
Gruß bernor
PS: Wenn schon"seriöse" Wissenschaftler keine plausible Evolutionstheorie hinkriegen, sollte man annehmen, daß dies Fantasy-Autoren doch leichter gelingen sollte. Aber auch hier herbe Enttäuschung: selbst der Altmeister Tolkien ("Herr der Ringe" u.a.) ließ den 'Schöpfer' Ilúvatar ("All-Vater") außer Menschen nur Elben, Zwerge, Hobbits usw. kreieren - aber, trotz passender Graslandschaften wie Rohan, keine Giraffen mit erst ein-, dann zwei-, dann drei- und schließlich vierviertellangem Hals... schade. Was einmal mehr belegt, daß Fantasy-Literatur nichts taugt.

gesamter Thread: