- Ein bisschen Luxus für EU-Abgeordnete kann doch nicht schaden? - rocca, 18.04.2005, 10:44
- Die andere Seite: Kranke Geschäfte mit unserer Gesundheit - rocca, 18.04.2005, 10:52
- Deutsche Versicherungen zahlen für Eltern von Ausländern in deren Heimat - rocca, 18.04.2005, 15:21
- Re: Deutsche Versicherungen zahlen für Eltern von Ausländern in deren Heimat - SchlauFuchs, 18.04.2005, 16:23
- wieviel ist marginal? Ich denke, es gibt keine Zahlen (o.Text) - rocca, 18.04.2005, 17:25
- Re: Deutsche Versicherungen zahlen für Eltern von Ausländern in deren Heimat - SchlauFuchs, 18.04.2005, 16:23
- Deutsche Versicherungen zahlen für Eltern von Ausländern in deren Heimat - rocca, 18.04.2005, 15:21
- Die andere Seite: Kranke Geschäfte mit unserer Gesundheit - rocca, 18.04.2005, 10:52
Ein bisschen Luxus für EU-Abgeordnete kann doch nicht schaden?
-->Bei den mickrigen Sitzungsgeldern die die erhalten (auch wenn sie gar nicht da sind)muss doch irgenwie ein kleiner Ausgleich her. [img][/img]
Luxuriöse Vollversorgung im Europa-Parlament: EU-Abgeordnete und ihre engsten Angehörigen erhalten angeblich ungewöhnlich großzügige Gesundheitsleistungen.
Hamburg - Die 732 EU-Parlamentarier, ihre Ehepartner und jedes Kind hätten Anspruch auf jeweils bis zu 30.000 Euro Gesundheitsleistungen im Jahr, berichtet die"Bild am Sonntag". Alle Arzt- und Krankenhauskosten würden übernommen, darüber hinaus"ärztlich verordnete Arzneimittel", auch wenn sie rezeptfrei seien.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,351786,00.html</ul>

gesamter Thread: