- Evolution, und ein grosse Problem - Burning_Heart, 17.04.2005, 16:20
- Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart - nereus, 17.04.2005, 17:38
- Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart - Burning_Heart, 17.04.2005, 18:55
- ZDF 19.30 - mae, 17.04.2005, 20:41
- Re: ZDF 19.30 - mae - nereus, 17.04.2005, 22:15
- Re: ZDF 19.30 - mae - Baldur der Ketzer, 17.04.2005, 22:35
- Re: ZDF 19.30 - nereus - mae, 17.04.2005, 23:19
- Vom Homo erectus zum... - bernor, 18.04.2005, 00:06
- Re: Vom Homo erectus zum... - mae, 18.04.2005, 00:35
- Morfische Felder - beni, 18.04.2005, 09:01
- Nein das kann und das darf nicht sein - Euklid, 18.04.2005, 09:13
- Hauptsache, ich hab was geschrieben - - Elli -, 18.04.2005, 09:21
- Re: Morfische Felder - Uwe, 18.04.2005, 14:48
- Na ja - beni, 18.04.2005, 15:42
- Nein das kann und das darf nicht sein - Euklid, 18.04.2005, 09:13
- Morfische Felder - beni, 18.04.2005, 09:01
- Re: Vom Homo erectus zum... - MattB, 18.04.2005, 07:20
- Re: Homo sapiens, auch nur eine Mutation wie vielleicht die Giraffe? - Uwe, 18.04.2005, 14:32
- Re: Homo sapiens, auch nur eine Mutation.. - Uwe, wegen der Fruchtfliege - nereus, 18.04.2005, 16:19
- Re: Vom Homo erectus zum... - mae, 18.04.2005, 00:35
- Re: ZDF 19.30 - mae - nereus, 17.04.2005, 22:15
- Volle Zustimmung! (o.Text) - Aleph, 17.04.2005, 20:47
- Evoltion, wer kennt sich aus.. - beni, 18.04.2005, 16:03
- Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart - nereus, 17.04.2005, 17:38
Re: Homo sapiens, auch nur eine Mutation wie vielleicht die Giraffe?
-->>bernor: [i].... keine Giraffen mit erst ein-, dann zwei-, dann drei- und schließlich vierviertellangem Hals...[/i]
<hr width=62%>
<center>Drosophila_melanogaster
[img][/img]
Bildquelle: http://www.snof.org/maladies/embryogen2.html</center>
Hallo, bernor,
vielleicht sind die tatsächlichen Ereignisse um die Entstehungsgeschichten einfach nicht so spannend zu erzählen und in Fortsetzungsserien einzupacken, obwohl das Lösen der Fragen und der Weg dorthin sicherlich mit zu den interessantesten Wissenserkundungen gehört.
Gerade das Fehlen von Zwischenstufen deutet dann wohl auch eher auf Mutationen hin. Denn, obwohl die vermeintlich bekannte Mutationen keine wirklichen"Fortschritte" in unserer Vorstellungswelt bringen, so schließt dies doch nicht aus, dass Mutationen sich durchsetzen können. Der Beweis dafür wäre erbracht, wenn das sich Fortpflanzende, das über eine in erdgeschichtlichen Längen betrachtet Zeitspanne existiert, selbst als Mutation eingestuft werden könnte.
Wenn es also Richtig ist, das nur jeweils einzelnen"Baustein-Gene" allein für die Ausbildung einzelner Körper- und damit verbundener Sinneswahrnehmungsmerkmale verantwortlich sind, und man so Fliegen mit zusätzlichen Augen anstelle der Beine erzeugen kann (Austausch in der begrenzten, festgeordneten Bausteinkette der"Baustein-Gene Beine" gegen"Baustein-Gene" die für das Ausbilden von Augen zuständig sind - Das Wunder der Entwicklung -), dann bedarf es keiner Zwischenstufen für den langen Hals der Giraffe, wenn man eine mögliche Ursache für die Verschiebung finden kann.
Aber bereits an der uns bekannten Umgebung ist abzulesen, wie stark Zustandsformen und Ausprägungsmerkmale von den jeweiligen Randbedingungen abhängig sind. Verschiedene Stoffe stellen sich bereits in unserer erfassten Welt in mehreren verschieden Formen dar. Daraus könnte man herleiten, dass sich der"Grundbaustein" in verschieden Umgebungen verschieden entwickelt."Feste" Materie ist eben auch nur ein Begriff unserer Realwelt.
Wenn man akzeptiert, dass eine Erde bei veränderter Sonneneinwirkung nicht mehr in der Form existieren wird, wie wir sie kennen aus den Zeiten, in denen Leben sich entwickeln hat, dann frage ich mich, da es mir an Vorstellungsgabe fehlt, wozu bedarf es über die Wissenschaftstheorien hinausgehende Erklärungsversuche, die den"Stoff" beschreiben, den wir eh nicht erleben können?
Wenn es also einen Stoff, eine Energieform gibt, der/die als 'Nichtkörper', je nach Umfeldbedingungen einen"Körper" unterschiedlichster"Aggregatzustande" bilden kann, dann frage ich mich:"Haben Steine eine Seele?" Oder sind die 'Nichtkörper' doch"nur" so etwas wie Strings, die unter den Bedingung der Erde u.a. auch vereinzelt zu Gene und damit auch zu dem, was wir Leben nennen werden konnten?
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: