- Evolution, und ein grosse Problem - Burning_Heart, 17.04.2005, 16:20
- Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart - nereus, 17.04.2005, 17:38
- Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart - Burning_Heart, 17.04.2005, 18:55
- ZDF 19.30 - mae, 17.04.2005, 20:41
- Re: ZDF 19.30 - mae - nereus, 17.04.2005, 22:15
- Re: ZDF 19.30 - mae - Baldur der Ketzer, 17.04.2005, 22:35
- Re: ZDF 19.30 - nereus - mae, 17.04.2005, 23:19
- Vom Homo erectus zum... - bernor, 18.04.2005, 00:06
- Re: Vom Homo erectus zum... - mae, 18.04.2005, 00:35
- Morfische Felder - beni, 18.04.2005, 09:01
- Nein das kann und das darf nicht sein - Euklid, 18.04.2005, 09:13
- Hauptsache, ich hab was geschrieben - - Elli -, 18.04.2005, 09:21
- Re: Morfische Felder - Uwe, 18.04.2005, 14:48
- Na ja - beni, 18.04.2005, 15:42
- Nein das kann und das darf nicht sein - Euklid, 18.04.2005, 09:13
- Morfische Felder - beni, 18.04.2005, 09:01
- Re: Vom Homo erectus zum... - MattB, 18.04.2005, 07:20
- Re: Homo sapiens, auch nur eine Mutation wie vielleicht die Giraffe? - Uwe, 18.04.2005, 14:32
- Re: Homo sapiens, auch nur eine Mutation.. - Uwe, wegen der Fruchtfliege - nereus, 18.04.2005, 16:19
- Re: Vom Homo erectus zum... - mae, 18.04.2005, 00:35
- Re: ZDF 19.30 - mae - nereus, 17.04.2005, 22:15
- Volle Zustimmung! (o.Text) - Aleph, 17.04.2005, 20:47
- Evoltion, wer kennt sich aus.. - beni, 18.04.2005, 16:03
- Re: Evolution, und ein grosse Problem - Burning Heart - nereus, 17.04.2005, 17:38
Re: Morfische Felder
--><table border=0><tr><td>>Beni:[i] Per Definition ist ein morfisches Feld nicht mehr und nicht weniger als ein Dingsbums, von dem man nichts weiss aber vermutet, das es irgendwie bewirkt, dass irgendwas passiert.
>Kann man nicht auf solchen Quatsch verzichten und schlicht und einfach sagen wir wissen nicht wie und warum es passiert?[/i]</td><td>[img][/img] </tr><td> </tr></table>
Schöne Definition, Beni,
die ein wenig in Richtung Glaube geht und ich vermute einmal als Laie, dass in jedem Forscher so etwas wie Glaube an ein Bild steckt, das den berüchtigten Forscherdrang immer wieder auf ein Neues erweckt und vorantreibt.
Morphische Felder, wohl aber auch Strings, sind wohl eher dazu geeignet, ein Weiterdenken zu ermöglichen. Sie erlangen ihre Berechtigung m.E. wohl dadurch, dass sie eine Art Platzhalter für noch fehlende Erkenntnisse bilden.
Sie also in einem Gedankenmodell zu definieren und ergebnisoffen zu beobachten, ob man oder unter welchen Eigenschaften dieser Platzhalter eine Weiterentwicklung möglich ist, ist solange wohl nicht blockierend, wie sie nicht als unverrückbare Grundlage betrachtet werden.
Ein"Strichmännchen", das auf einem Blatt Papier existiert, dessen Form und Leben sich nur in der für ihn erlebbaren zweidimensionalen Welt abspielt, kann sich nur über Gedankenmodelle die außerhalb seiner beschränkungen Wirklichkeit wirken können, vorstellen, dass es auch in die andere Richtung sehen kann, ohne dass es sich auf den Kopf drehen müsste.
Dieses Gedankenmodell kann dann vom wissenschaftlich interessierten Strichmännchen ausgebaut werden, ohne das es seiner Spezies jemals gelingen kann, den (erlebten) Beweis dafür mit den Mittel ihrer Welt, in der sie existieren, zu erbringen (meine Annahme und vielleicht auch Glaube!).
Es stellt sich eben die dritte Dimension vor und kann nun versuchen mit dieser Idee den logischen Beweis für die Existenz der weiteren Dimension zu liefern.
In welche Schwierigkeiten die Forschenden sich bei derartigen Versuchen gebracht haben, ist wohl daran zu erkennen, dass man nun schon in elf Dimensionen nach unterschiedlichen Ausprägungen eines Ereignisses"suchen" kann.
Gruß,
Uwe!

gesamter Thread: