- Ein bisschen Luxus für EU-Abgeordnete kann doch nicht schaden? - rocca, 18.04.2005, 10:44
- Die andere Seite: Kranke Geschäfte mit unserer Gesundheit - rocca, 18.04.2005, 10:52
- Deutsche Versicherungen zahlen für Eltern von Ausländern in deren Heimat - rocca, 18.04.2005, 15:21
- Re: Deutsche Versicherungen zahlen für Eltern von Ausländern in deren Heimat - SchlauFuchs, 18.04.2005, 16:23
- wieviel ist marginal? Ich denke, es gibt keine Zahlen (o.Text) - rocca, 18.04.2005, 17:25
- Re: Deutsche Versicherungen zahlen für Eltern von Ausländern in deren Heimat - SchlauFuchs, 18.04.2005, 16:23
- Deutsche Versicherungen zahlen für Eltern von Ausländern in deren Heimat - rocca, 18.04.2005, 15:21
- Die andere Seite: Kranke Geschäfte mit unserer Gesundheit - rocca, 18.04.2005, 10:52
Deutsche Versicherungen zahlen für Eltern von Ausländern in deren Heimat
-->Ich verstehe jetzt allerdings nicht warum die CDU so tut als wüsste sie von nix.Scheinheiliges Pack!
Deutsche Versicherungen zahlen für Eltern von Ausländern in deren Heimat
von Jochen Kummer
Berlin - Die Bevorzugung von Ausländern in den deutschen Krankenversicherungen entwickelt sich zum Politikum.
Das Gesundheitsministerium bekam in dieser Woche eine Welle der Empörung von Bürgern aus allen Teilen des Bundesgebietes über die Enthüllung zu spüren, dass Eltern von in Deutschland beschäftigten ausländischen Arbeitnehmern in ihrem Heimatland Türkei und auf dem Balkan beitragsfrei von der deutschen Familienmitversicherung aufgenommen werden und sich dort auf Kosten der Versicherung ambulant und stationär behandeln lassen können.
Bei Deutschen dagegen dürfen nur Ehegatten, Lebenspartner und Kinder beitragsfrei in die Familienversicherung aufgenommen werden.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion verlangt jetzt von der Bundesregierung volle Aufklärung."Das regt die Leute auf. Wir wollen vom Bundesgesundheitsministerium als Erstes wissen, wie viele ausländische Eltern im vorigen Jahr davon profitiert haben und welche Gesamtsumme überwiesen wurde", sagte der Bundestagsabgeordnete Andreas Storm (CDU), Vorsitzender der CD
U/CSU-Arbeitsgruppe"Gesundheit und soziale Sicherung", dieser Zeitung.
<ul> ~ http://www.wams.de/data/2003/04/20/76239.html</ul>

gesamter Thread: