- Das PTT ist wieder gut im Geschäft. (o.Text) - ocjm, 18.04.2005, 19:23
- Re: PTT? Die Schweizer Post etwa? Und wo sind die aktiv? - JLL, 19.04.2005, 07:42
- For the past two weeks, they have created a loss in silver and gold indexes - wuzge, 19.04.2005, 10:21
- Re: Richtig,"they" ist bei den Sündenböcken auch ganz vorn dabei. (o.Text) - JLL, 19.04.2005, 10:36
- Nix sicheres weiss man nicht...falls Du höher geweiht bist, lass es uns wissen (o.Text) - wuzge, 19.04.2005, 10:53
- Re: Ich habe bestimmt keine höheren Weihen, wie meine letzte Prognose... - JLL, 19.04.2005, 13:15
- Nix sicheres weiss man nicht...falls Du höher geweiht bist, lass es uns wissen (o.Text) - wuzge, 19.04.2005, 10:53
- Re: Richtig,"they" ist bei den Sündenböcken auch ganz vorn dabei. (o.Text) - JLL, 19.04.2005, 10:36
Re: Ich habe bestimmt keine höheren Weihen, wie meine letzte Prognose...
-->... recht augenfällig verdeutlicht hat. ;-)
Aber ich bin bei manchen Quellen eben sehr mißtrauisch. Gerade das PPT wird als"ultima ratio", ja meistens dann aus der Mottenkiste geholt, wenn mal wieder eine Prognose voll in die Hose gegangen ist. Wenn schon die klugen Rense-Leute wissen, dass das PPT existiert und dass es immer wieder eingreift, warum berücksichtigen sie das dann nicht in ihren Prognosen? Ich denke, dass man bei Rense etwa so viel von den Mechanismen des Marktes versteht, wie von manch anderen Dingen, über die man dort lesen kann. Im wesentlichen spinnt man sich dort doch Geschichten zusammen, um eine schon lange vorhandene Meinung, ein Weltbild, oder Vorurteil, immer wieder auf's Neue zu bestätigen. Information scheint mir weniger ein Anliegen der Seite zu sein.
Wann immer mir jemand etwas prognostiziert, aber dann als Erklärung für seine Fehlprognose nichts besseres anzubieten hat, als PPT,"they", Weihnachtsmann oder Osterhasen, dann zeigt er mir vor allem, dass er von der Börse nicht allzu viel versteht, dass es ihm im wesentlichen um Rechthaberei geht und nicht ums Geld verdienen. Motto:"Ja wenn... nicht gewesen wäre, hätte ich Recht gehabt." - tatsächlich aber wurde Geld verloren.
Ich für meinen Teil, ziehe es vor, meine Verluste, als meine ureigenste Angelegenheit zu betrachten, für die vor allem einmal ich selbst verantwortlich bin. Und mit etwas Glück lerne ich daraus und kann so einige Fehler mit der Zeit abstellen. Langfristig dürfte mich das weiter bringen, als nach jedem Verlust auf irgendeinen imaginären Sündenbock zu zeigen.
Aber das soll jeder so halten, wie er will.
Schönen Tag
JLL
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

