- @alle: offtopic nimmt überhand - GG, 17.12.2000, 17:46
- Re: @alle: offtopic nimmt überhand - Baldur der Ketzer, 17.12.2000, 17:59
- Re: @alle: offtopic nimmt überhand: Du schreibst was ich denke. Toll. (owT) - Josef, 17.12.2000, 18:18
- Re: @alle: offtopic nimmt überhand / Baldur, meine Zustimmung - JüKü, 17.12.2000, 18:45
- Kannst Du mir die Adresse vom frama board geben - habe sie verschlampt.Danke - EURO-Rebell, 17.12.2000, 17:59
- die Adresse vom frama board - GG, 17.12.2000, 18:08
- Re: @alle: offtopic: Verlaeuft in Wellen. - Josef, 17.12.2000, 18:09
- Re: @alle: offtopic nimmt überhand - Cujo, 17.12.2000, 18:24
- Re: offtopic nimmt überhand - nicht so eng sehen! Wer war besser als JüKü? - dottore, 19.12.2000, 01:00
- Re: @alle: offtopic nimmt überhand - Baldur der Ketzer, 17.12.2000, 17:59
Re: @alle: offtopic nimmt überhand
lieber gg,
>es gab ja schon öfters den gedanken das board zu teilen - so wie das in letzter zeit gelaufen ist wäre ich absolut dafür, nur sehr wenige schreiben topics zu ew, zum markt, tradingansätze, kursziele u. kommentare - und diejenigen die das machen werden immer weniger
>im vgl.: schaut euch mal das frama board an, nur analysen, fast keine offtopics, schon gar keine nicht marktbezogenen
>mein ziel ist es geld zu verdienen, ich möchte mich mit leuten austauschen die das gleiche vorhaben und sich gedanken über den markt machen und nicht über dieses und jenes
wie würdest du denn"dieses oder jenes" definieren? ich denke das ausblenden bestimmter sachverhalte (hier"offtopic") führt zu einer gewissen eindimensionalität und verkürzung des zusammenhangs...zu einer ganzheitlichen wirtschaftsanalyse gehören für mich eben grenzüberschreitende blickwinkel (oder ist die arbeit von dottore über lebon"fachfremd"??)
...im gegenteil eine flächigere zeichnung der jetzigen historischen situation ist von nöten....was aus deiner sicht vielleicht"eine verflüssigung von grenzen" bedeutet und entsprechend negativ konnotiert ist (von dir), ist bei mir eine ganz"normale" entwicklung, wie sie in der"wissenschaft" gang ünd gäbe ist......welche wissenschaftliche arbeit kann es sich heute noch erlauben in einem modernistischen, eingegrenzten rahmen vorzugehen....wer in der heutigen postmodernen gesellschaft zusammenhänge nur ansatzweise begreifen möchte, muß i i n t e r d i s z i p l i n ä r arbeiten....für mich ergibt sich daraus die konsequenz, daß es nur d a s thema"börse"/"wirtschaft" gar nicht geben kann...
alles gute
cujo
ps. grob gesprochen heißt das für mich: offtopic-themen sind vitaler bestandteil m e i n e r analyse und zahlen sich aus...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: