- Frontal21: Schulden der Fußballvereine... - Frage vom Nicht-Sportler - LenzHannover, 19.04.2005, 21:35
- Re: Frontal21: - Frage vom Nicht-Sportler - Antwort vom Sportler - Luigi Avanti, 19.04.2005, 22:13
- Re: Frontal21: Schulden der Fußballvereine... - Frage vom Nicht-Sportler - Gewinnmitnehmer, 19.04.2005, 22:25
- Die scheinen mir die Sportler zu aktivieren... (o.Text) - LenzHannover, 20.04.2005, 21:53
- Langfristige Verträge machen - Taktiker, 20.04.2005, 00:33
- @Lenz - Euklid, 20.04.2005, 06:45
Langfristige Verträge machen
-->>und warum bekomme ich keinen Kredit, wenn ich"mich" als Sicherheit anbiete?
Unterschreib doch bei Deiner Frau einen Vertrag bis 2008, dass Du nur ihr gehörst. Wenn eine Firma an Deinem Wissen und Können interessiert ist, müssen sie Dich erst mal rauskaufen.
[img][/img]
Klar sind die Spieler eine Sicherheit, da man sie gegen Geld abgeben kann. Beweis: Jeden Tag werden gute Spieler für viel Geld rund um die Erde verschachert.
Das Problem sind weniger die"gierigen" Spieler. Wie man immer wieder sieht, gibt eben welche, die permanent Spiele allein entscheiden können. Und wenns so viele davon geben würde, dann wäre der FC Bayern nicht immer wieder Deutscher Meister, sondern auch mal Arminia Bielefeld.
Problem sind die Medien, welche die Ware Fußball so fürstlich bezahlen. Die werden aber nicht mehr durch Angebot und Nachfrage gesteuert: Die SAT.1-Story ist ja bekanntlich vorüber und Kirch ist auch nicht mehr. In die Bresche gesprungen sind die Ã-ffentlich-Rechtlichen, welche die Fußballträume aus Zwangsabgaben (GEZ) finanzieren. Die Vereine verplanen folglich TV-Einnahmen, die so als Markt gar nicht existieren, sondern Teil eines staatlich protegierten, weil höchstnotwendigen Brot-und Spiele-Programms sind. Im Gegensatz zu Roms Colosseum zahlen die Plebs also ihre geistige Ablenkung jetzt auch netto selbst.

gesamter Thread: