- Der neue Papst - Turon, 19.04.2005, 20:27
- Re: Der neue Papst - So geht es bestimmt nicht - André, 19.04.2005, 21:06
- Re: Frage - bonjour, 19.04.2005, 21:34
- Re: Hallo André - Turon, 19.04.2005, 21:54
- Re: Ein verändertes Gewand ist der aktuelle Streit, das ist richtig, - André, 19.04.2005, 23:32
- Re: Der neue Papst - So geht es bestimmt nicht - Baldur der Ketzer, 19.04.2005, 22:49
- Re: Diese Meinung ist schlichtweg FALSCH. Da herrscht ein fundamentaler Wissens- - André, 19.04.2005, 23:20
- Re: Diese Meinung ist schlichtweg FALSCH. Da herrscht ein fundamentaler Wissens- - Baldur der Ketzer, 19.04.2005, 23:36
- Re: Das ist der Unterschied zwischen dem faktischen IST, bzw. der Betrachtung - André, 20.04.2005, 08:56
- Re: @Nachtrag an Andre´ - Baldur der Ketzer, 19.04.2005, 23:45
- Re: Diese Meinung ist schlichtweg FALSCH. Da herrscht ein fundamentaler Wissens- - Baldur der Ketzer, 19.04.2005, 23:36
- Viel zu wissenschaftlich, Baldur! - Taktiker, 20.04.2005, 00:20
- Re: Viel zu wissenschaftlich, Baldur! Oder Nazi-Papst? zweimal weiß-blau - Baldur der Ketzer, 20.04.2005, 00:31
- Re: Viel zu wissenschaftlich, Baldur! Oder Nazi-Papst? zweimal weiß-blau - Turon, 20.04.2005, 10:53
- Vollkommen richtig - Turon, 20.04.2005, 10:41
- Re: Vollkommen richtig - Turon - nereus, 20.04.2005, 11:13
- Die Wahl des JP II - Turon, 20.04.2005, 12:10
- Re: Vollkommen richtig - Turon - nereus, 20.04.2005, 11:13
- Re: Viel zu wissenschaftlich, Baldur! Oder Nazi-Papst? zweimal weiß-blau - Baldur der Ketzer, 20.04.2005, 00:31
- Re: Irrtum, lieber Baldur, siehe weiter unten (o.Text) - André, 20.04.2005, 08:59
- Re: Der neue Papst - So geht es bestimmt nicht - Diogenes, 20.04.2005, 09:49
- Re: Hallo Baldur - Turon, 20.04.2005, 10:34
- das alte und neue Testament - Amanito, 20.04.2005, 12:23
- Re: Diese Meinung ist schlichtweg FALSCH. Da herrscht ein fundamentaler Wissens- - André, 19.04.2005, 23:20
- Re: Der neue Papst - So geht es bestimmt nicht - Clarius, 19.04.2005, 23:54
- Re: Der neue Papst - Dieter, 20.04.2005, 00:28
- Und genau darum geht es - Turon, 20.04.2005, 11:05
- Re: Der neue Papst - So geht es bestimmt nicht - André, 19.04.2005, 21:06
Re: Das ist der Unterschied zwischen dem faktischen IST, bzw. der Betrachtung
-->der sich in der Geschichte über Jahrhunderte darstellenden Realität
der Kirche und Ihrem ursprünglichen Programm bzw. dem Plan des Initiators.
Jede, aber auch jede Hierachie - geschätzter Baldur, gewiss erinnerst Du die an meinen ca. letztwächigen Beitrag über Hirarchien - stellt ein Machtsystem dar. Und damit ist alles gesagt.
Was ich jedoch betrachtete und die Aufmerksamkeit lenke. ist die Botschaft und Kraft, die durch Jesus von Nazareth - aber auch so manche in seinen Fußstapfen -übertragen wurde. Und die hat mit dem AT nichts am Hut.
Wenn Du jetzt die Realität der Großkirchen zitierst mit:
>ich fürchte eher, andersherum wird ein Schuh daraus, wonach es einem religiösen Imperialismus entsprang, daß es interessierte Kreise gibt, die es als falsch darstellen, um ihre eigenen verkappten Interessen und Gedankenwege quasi als trojanisches Pferd in fremde Völker einzutransplantieren.
dann entspricht/entsprach das einem doppelten Interesse. Einerseits einer werdenden Machthierarchie, die die Übernahme als nützlich erachtete,
anderer seits durchaus der Einwirkung von außen.
>Die mir bekannte Quellenlage des Christentums ist die Bibel, und das ist eine zweifellos im mosaischen Glauben tiefverwurzelte Angelegenheit, die außerhalb dieses Kulturkreises, wie etwa in unserer nordischen, keltisch-germanischen Heimat, nur schwer verständlich wirkt.
Lies mal Karl Heiz Deschner, der freilich das Kind mit dem Bade ausschüttet, aber nachweist, dass es in Deiner Quelle Biebel mehr Fälschungen gibt, als richtige Überlieferungen u.viele andere mehr. Ja noch heute wird, insbesondere das AT - das wirklich mehr denn zweifelhaft ist - noch kräftig verfälscht.
Z.B. die Heldentaten des Israelischen Volkes, die Luther ganz anders übersetzte als es in den modernen Versionen nach dem 2. WK Mode wurde, da haben sich nämlich die Opferzahlen dezimiert, so wie sich die Opfer der Nazis vervielfachten.
>Vielmehr glaube ich, daß nur aus dem Verständnis von Thora und gelebtem alten Testament heute festzustellende gesellschaftliche und charakterliche Auffälligkeiten sinnvoll erklärt werden können - Beispiel, das Verbot, zweierlei verschiedene Saaten zu mischen, was hingegen unbestraft bleibt, wenn ein zweiter einen Sack Getreide auf einen darunterliegenden Haufen kippt und ein Dritter die trennende Sackschicht rauszieht.......ich denke, Du verstehst, was ich andeuten möchte.....das kann doch wohl niemandes Ernst sein....oder doch? Ich fürchte, doch.
Da haben sehr Viele ganz ähnliche Vermutungen.
>Ausdrücklich sagen die Großkirchen aus, daß das Alte Testament untrennbare Basis des Glaubens darstellt.
Wird dadurch eine Sache richtig, weil Autoritäten, einflußreiche Machtapparate etwas zu"ihrer" Sache machen und/oder gemacht haben?
Man sollte niemals existierende Machtapparate mit den ursprünglichen Ideen ihrer Schöpfer gleichsetzen. Denn alles fließt und wandelt sich auf dieser Erde in sein Gegenteil. Aus (relativ) gut wird böse und aus und wegen allzuviel Bösem entsteht (relativ) Gutes.
Auch im Politischen ist ein weiter Weg von George Washington zu Schorsch Bush.
Dottore hat immer wieder daran erinnert, nach der Demokratie kommt die Diktatur.
Die Abläufe sind vorgeprägt, wenngleich die Zahl der tatsächlichen Variationen des Themas unendlich erscheint.
>Also, für mich ist das nix.
>Beste Grüße vom Baldur
Beste Grüße zurück.
ich kann Dich voll verstehen,
aber die Wahrheit ist hinter den Schleiern der Realität versteckt.
:-)
A.

gesamter Thread: