- Der neue Papst - Turon, 19.04.2005, 20:27
- Re: Der neue Papst - So geht es bestimmt nicht - André, 19.04.2005, 21:06
- Re: Frage - bonjour, 19.04.2005, 21:34
- Re: Hallo André - Turon, 19.04.2005, 21:54
- Re: Ein verändertes Gewand ist der aktuelle Streit, das ist richtig, - André, 19.04.2005, 23:32
- Re: Der neue Papst - So geht es bestimmt nicht - Baldur der Ketzer, 19.04.2005, 22:49
- Re: Diese Meinung ist schlichtweg FALSCH. Da herrscht ein fundamentaler Wissens- - André, 19.04.2005, 23:20
- Re: Diese Meinung ist schlichtweg FALSCH. Da herrscht ein fundamentaler Wissens- - Baldur der Ketzer, 19.04.2005, 23:36
- Re: Das ist der Unterschied zwischen dem faktischen IST, bzw. der Betrachtung - André, 20.04.2005, 08:56
- Re: @Nachtrag an Andre´ - Baldur der Ketzer, 19.04.2005, 23:45
- Re: Diese Meinung ist schlichtweg FALSCH. Da herrscht ein fundamentaler Wissens- - Baldur der Ketzer, 19.04.2005, 23:36
- Viel zu wissenschaftlich, Baldur! - Taktiker, 20.04.2005, 00:20
- Re: Viel zu wissenschaftlich, Baldur! Oder Nazi-Papst? zweimal weiß-blau - Baldur der Ketzer, 20.04.2005, 00:31
- Re: Viel zu wissenschaftlich, Baldur! Oder Nazi-Papst? zweimal weiß-blau - Turon, 20.04.2005, 10:53
- Vollkommen richtig - Turon, 20.04.2005, 10:41
- Re: Vollkommen richtig - Turon - nereus, 20.04.2005, 11:13
- Die Wahl des JP II - Turon, 20.04.2005, 12:10
- Re: Vollkommen richtig - Turon - nereus, 20.04.2005, 11:13
- Re: Viel zu wissenschaftlich, Baldur! Oder Nazi-Papst? zweimal weiß-blau - Baldur der Ketzer, 20.04.2005, 00:31
- Re: Irrtum, lieber Baldur, siehe weiter unten (o.Text) - André, 20.04.2005, 08:59
- Re: Der neue Papst - So geht es bestimmt nicht - Diogenes, 20.04.2005, 09:49
- Re: Hallo Baldur - Turon, 20.04.2005, 10:34
- das alte und neue Testament - Amanito, 20.04.2005, 12:23
- Re: Diese Meinung ist schlichtweg FALSCH. Da herrscht ein fundamentaler Wissens- - André, 19.04.2005, 23:20
- Re: Der neue Papst - So geht es bestimmt nicht - Clarius, 19.04.2005, 23:54
- Re: Der neue Papst - Dieter, 20.04.2005, 00:28
- Und genau darum geht es - Turon, 20.04.2005, 11:05
- Re: Der neue Papst - So geht es bestimmt nicht - André, 19.04.2005, 21:06
Re: Hallo Baldur
-->
Du mußt der Tatsache ins Auge blicken, daß die Grundlage des sogenannten christlichen Glaubens eben der Glaube an den Gott des Volkes Israel ist, an den rachsüchtigen, unbarmherzigen Herrscher, der sich NICHT die Christen erwählt hat. Haben soll. Angeblich. Oder sonstwen. Sondern SEIN Volk. Das er hernach tyrannisierte.
Der Gott des auserwählten Volkes - wenn Du es aufmerksam verfolgst steht ganz eindeutig im Schatten der Maria und von Jesus. Zwar betet man ihm an, ich habe aber in persönlichen Gesprächen mit Priestern, Bischöfen den Eindruck gewonnen, daß die Kirche seit Jahrhunderten schon in groben Zügen sich vom"Jahwe" distanziert. Die Grundlage aller Lehren der katholischer Kirche ist wietgehend das NT, mit einigen Episoden des AT. Jedenfalls weiß ein gewöhnlicher Katholik nicht das geringste von dem jüdischem Volk des NT, der wo es nur möglich gewesen ist hinterhältig, andere Völker niedergemetzelt hat.
Man kann natürlich denken, ja die Kirche versucht ihre Schattenseiten zu unterdrücken, anderseits kann sie doch nicht Ã-l ins Feuer gießen.
Wer Christ ist, betet untrennbar den wütenden grausamen Gott des Alten Testaments an. Das ist zwangsläufig, weil die Basis.
Zwischen Jesus und Jahwe/Zebaoth gibt es keinen Unterschied.
Es ist doch schon von Werdegang der Geschichte kaum was anderes herauszulesen. Ohne"Jahwe" ist Jesus und Maria nicht vollkommen, es fehlt die Vaterfigur, die alle Christen so unbedingt sich wünschen - gar zwingend voraussetzen. So mußte Jahwe ein Gott des Guten werden, man mußte herausstreichen, daß"Gott" ein bestimmtes Volk aussuchte, und ihnen Massaker befohlen hat. Ebenfalls verkneift es sich die Kirche desöfteren überhaupt das Judentum zu erwähnen.
Imho Baldur bist Du mir in der Hinsicht ein kleines bißchen zu ketzerisch.
Der Widerspruch des christlichen Glaubens nach NT ist auch hier sichtbar -
das Christentum kann nicht so mir nichts Dir nichts, von einen Tag auf den anderen das Judentum angreifen, um sich von diesem gänzlich zu distanzieren,
weil man"Gutes vom Bösen" trennen will. Ganz im Gegenteil - die biblischen
Schriften belegen über breite Masse, daß das Christentum eher versucht das Böse
zu bekehren, und läßt sich dabei sämtliche Türe offen.
Jedenfalls kann die Kirche nicht einfach so - von heute auf morgen ein Gericht berufen, um über Jahwe zu urteilen, über die Juden, und über alle Verbrechen
aller die nicht nach NT leben wollen. Exakt damit würde sie doch auf das Niveau eines Scharons fallen - und das heißt - Feind ausmachen, Feind anklagen, Feind verurteilen, Feind vernichten - Feindes Besitz an sich reißen. Bei so etwas wären wir wieder direkt bei dem AT. Die Trennung und Verleugnung des AT
wäre somit Rückkehr zu Zeiten des AT.
Gruß von T.

gesamter Thread: