- Wer sich mit Gott beschäftigen will.... - R.Deutsch, 20.04.2005, 09:05
- Was willst du damit sagen? (o.Text) - Diogenes, 20.04.2005, 09:37
- Re: Aus den Märchenbüchern der Kirchen... - R.Deutsch, 20.04.2005, 09:46
- Re: Aus den Märchenbüchern der Kirchen... / keine Märchen - Diogenes, 20.04.2005, 11:34
- Re: Die Bibel ist eine fertige Wahrheit - R.Deutsch, 20.04.2005, 14:39
- Re: Die Bibel ist eine fertige Wahrheit - CRASH_GURU, 20.04.2005, 15:07
- Re: Die Bibel ist eine fertige Wahrheit - Diogenes, 20.04.2005, 18:14
- Re: Meine Neugier ist nach wie vor voll intakt. - R.Deutsch, 20.04.2005, 19:11
- Re: Meine Neugier ist nach wie vor voll intakt. - Diogenes, 20.04.2005, 19:52
- Re: Die Bibel ist eine fertige Wahrheit - Uwe, 20.04.2005, 20:51
- Re: Meine Neugier ist nach wie vor voll intakt. - R.Deutsch, 20.04.2005, 19:11
- Re: Aus den Märchenbüchern der Kirchen... / keine Märchen - Uwe, 20.04.2005, 21:11
- Re: Die Bibel ist eine fertige Wahrheit - R.Deutsch, 20.04.2005, 14:39
- Re: Aus den Märchenbüchern der Kirchen... / keine Märchen - Diogenes, 20.04.2005, 11:34
- Re: Aus den Märchenbüchern der Kirchen... - R.Deutsch, 20.04.2005, 09:46
- Was willst du damit sagen? (o.Text) - Diogenes, 20.04.2005, 09:37
Re: Aus den Märchenbüchern der Kirchen... / keine Märchen
-->>Diogenes:[i] Der"Geist" geht dem Materiellen voraus, die innere Wirklichkeit bringt die äußere hervor: wie das Herz, so das Denken; wie das Denken, so das Tun; wie das Tun, so die Resultate. Das ist der Teil des Menschen, das ist die Rebe.
>Das Herz muß im"Geist" verankert sein, damit es die rechte"Form" hat. Es zieht seine Kraft daraus. Deswegen: Die Rebe darf den Weinstock nicht verlassen.[/i]
Dem Kern Deiner Aussage, Diogenes,
wonach der 'Geist', offenbart im Denken, letztlich das menschliche Tun zu lenken vermag, solange nicht Instinkte in Gefahrenmomente, diesen außer Kraft setzt.
Doch warum benötigt man dieses"Heilige Buch", aus den man, bei einfacher Lesart, mehr Gesetze, Gebote und Verbote herleitet, als 'Herzlichkeit'?
Warum ein Buch, aus dem genauso der Krieg wie auch das Vergeben hergeleitet wird?
Warum einen"Vordenker" in persönlichen Empfindungen ('Geist'?), die das Tun lenken?
Nur um aus ihm die Worte herauszulesen:"Deus lo vult"
Die Bücher, auf die man sich geeinigt hat, sollen eben n.E. vor allen Dingen eine Kontrolle von bekundetem Denken und Handeln gewährleisten. In diesem Sinn meine ich auch nicht, dass hier Märchen gesammelt sind, sondern Geschichten erzählt und Gebote verankert werden.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: