- @Andre´ - zur -fehlenden- Eigenständigkeit des Christentums - Baldur der Ketzer, 21.04.2005, 01:32
- Baldur ;) - Turon, 21.04.2005, 01:51
- Re: Turon:-) - Baldur der Ketzer, 21.04.2005, 07:00
- Re:.. zur -fehlenden- Eigenständigkeit des Christentums - Baldur - nereus, 21.04.2005, 07:58
- Re:.. zur -fehlenden- Eigenständigkeit des Christentums - nereus - Baldur der Ketzer, 21.04.2005, 08:27
- die monotheistische Kirche und die Kelten... - marocki4, 21.04.2005, 09:27
- Re:.. zur -fehlenden- Eigenständigkeit des Christentums - nereus - Baldur der Ketzer, 21.04.2005, 08:27
- @Baldur - chiron, 21.04.2005, 08:22
- Fehlende Eigenständigkeit - Judentum ist nicht Wurzel, sondern Zweig - Diogenes, 21.04.2005, 09:56
- Ratzinger - eher Diplomat als Katzbuckler - bernor, 21.04.2005, 10:46
- Re: Zur - fehlenden- Eigenständigkeit der Kirche von Rom und deren Ableger - André, 21.04.2005, 10:31
- Baldur ;) - Turon, 21.04.2005, 01:51
Baldur ;)
-->Zu Deinem Text:
"...folgend zu unserer verschiedenen Betrachtungsweise möchte ich ein Zitat vom Prophezeiungsforum als pars pro toto setzen:
>... Dazu sollte man bemerken das Ratzinger im April 1992 in Jerusalem auf Rabbi David Rosen traf. Der Rabbi fragte Ratzinger, welche Bedeutung die Kirche den Juden beimißt. Der Kardinal antwortete:"Ihr seid die Wächter und Deuter der Wahrheit. Alles in eurem Glauben ist von Bedeutung für uns. Gegenwärtig erinnert sich unsere Kirche neu an ihre geheimnisvolle Verwurzelung in das Volk Israel und beginnt den ungeheuren Reichtum neu zu entdecken, den Gott in seinem zuerst erwählten Volk bis heute für uns bewacht hat. Als gläubige Christen wollen wir uns die Wahrheit des Apostels Paulus fest in unser Herz schreiben, daß wir wilde ZWEIGE DES Ã-LBAUMS Israels sind. Nicht wir tragen die Wurzel, sondern die Wurzel trägt uns..."
Wie soll man eigentlich diesen Zitat verstehen? Ich kann dem hier geschriebenen sehr feinfühlige Diplomatie erkennen - und eine Art Unterwürfigkeit. Ratzinger kann nicht einfach auf einem Rabbi eindreschen, wo sich doch die Kirche wohl zur Versöhnung mit dem Judaismus offensichtlich bekennt.
Und die Israelis die ihm jetzt Hitlerjugend bezichtigen? Es ist ganz egal was sie sagen - laß sie ruhig den ersten Stein werfen.
(http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/144763.htm)
>Damit ist für mich alles hinlänglich präzisiert.
>Auch die Tatsache, daß die Bush&Bush sowie Anan und alle wichtigen Politiker der Welt dem verstorbenen Papst die letzte Ehre erwiesen, kann so gesehen werden, daß die höchste Instanz an den Hebeln des Geschehens gar nicht an der Ostküste, sondern in Rom herrscht.
Nein, diesen Eindruck kann ich gar nicht erst abgewinnen. Ich sehe die Regierungsmacht eher im Jerusalem und ihre Fäden sind imho viel stärker als die Fäden des Christentums. Wenn Rom das Zentrum der Weltgewalt wäre, wären die Friedensglocken vor dem Einmarsch in Irak niemals so laut läuten, wie damals. Klar kann man auch daran was Anderes erkennen, wenn man will.
Ich jedenfalls - habe mir die"anderen" Religionen angeschaut und halte es für denkbar Buddismus als gute Religion anzuerkennen, oder die zahlreichen Religionen der Naturvölker (wohl aber deswegen weil diese mir einfach symphatischer - und dennoch mit selben Mackel erscheinen. Aber zu Judaismus zu konvertieren steht für mich außer jedweder Toleranz hier verweise ich auf Werke von Israel Shahak. Auch die Moslems sind mir höchst suspekt.
Das Christentum hat auch sehr viele schwarze Flecken, unterscheidet sich dennoch von beiden, da dennoch Niemand wahrlich zu irgendetwas gezwungen wird, was ihm ohnehin nicht gefällt. Ohne Christentum werden wir aber von minderen"Göttchen" ja geschluckt und noch richtig versklavt.
>Nur mal so.
Ebenso.
Auch von T.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

