- Die ständigen Tages-Down-Gaps beim DAX sehen verdammt dreckig aus - Taktiker, 21.04.2005, 00:14
- Re: Die ständigen Tages-Down-Gaps beim DAX sehen verdammt dreckig aus. @ Taktike - ocjm, 21.04.2005, 02:40
- Re: Die ständigen Tages-Down-Gaps beim DAX sehen verdammt dreckig aus. @ Taktike - ocjm, 21.04.2005, 02:59
- Re: Die ständigen Tages-Down-Gaps beim DAX sehen verdammt dreckig aus. @ Taktike - Spartakus, 21.04.2005, 12:40
- Re: Die ständigen Tages-Down-Gaps beim DAX sehen verdammt dreckig aus. @ Taktike - ocjm, 21.04.2005, 21:21
- Re: Die ständigen Tages-Down-Gaps beim DAX sehen verdammt dreckig aus. @ Taktike - Spartakus, 21.04.2005, 12:40
- Re: Die ständigen Tages-Down-Gaps beim DAX sehen verdammt dreckig aus. @ Taktike - ocjm, 21.04.2005, 02:59
- Re: Die ständigen Tages-Down-Gaps beim DAX sehen verdammt dreckig aus. @ Taktike - ocjm, 21.04.2005, 02:40
Re: Die ständigen Tages-Down-Gaps beim DAX sehen verdammt dreckig aus. @ Taktike
-->Hallo Taktiker,
nachdem Du jetzt wohl URL:http://isht.comdirect.de/charts/large.chart?hist=1y&type=line&asc=lin&dsc=abs&from=951908400&to=1113991200&avg1=38&avg2=200&ind=BB&ind0=MOM&ind1=RSI&ind2=SST&ind3=AROON&ind4=TBI&ind5=SRS&&lSyms=DAX.ETR&lColors=0x000000&sSym=DAX.ETR&hcmask=
dir angeschaut hast, wirst Du feststellen, dass die Bollinger Bands, Momentum, RSI, Sl. Stoch, Aron U/D, TBI und der Stoch RSI sehr sehr böse aussehen und nach einer Gegenkorrektur schreien. Allein der Dow, der nachdaxlich weitere 1,5 % abgegeben hat und ein nach daxlicher weiterer US $ Verfall um mehr als 0,5 % sollten für weitere DAX-Verluste sorgen, die einzig und allein durch einen um gut 2 % nachdaxlich gefallenene Oelidex gebremst werden.
Ich könnte jetzt um diese Zeit zu mehr als 70 % wetten, dass wir am 21.04.05 in den ersten 3 DAX-Handelsstunden, die 4100 antesten oder sogar wie Butter durchschneiden.
OCJM
--------------------------------------
>Hallo Taktiker
>kann zwar nicht täglich downgaps im Dax erkennen, muß Dir aber zumindest beipflichten, dass sich da erhebliches downside-potential aufbaut.
>verweise auf meinen thread 320760 vom 17.04.05.
>Aktuell brennt die Scheune zwar noch nicht lichterloh (im DAX) da die 200-tagelinie bei ca. 4122 noch hält. Nur leider wurde diese im Dow schon genommen.
>Sollte der Dax die 200-tageline signifikant unterschreiten (Tagesschlußkurs, der durch nachdaxlichen Dowverfall bestätigt wird, gibts Deine angedachten weiteren 400 Punkte gen Süden und nach notwendiger Gegenkorrektur weitere LOWS, die (worse case) die alten DAX-LOWS bei um die 2000 (im Tageshandel) unterbieten können.
>Eine verbindliche Aussage hierzu zu machen ist noch verfrĂĽht, aber diese Gefahr scheint sich sowohl charttechnisch, realwirtschaftlich sowie geopolitisch als sehr ernstzunehmend abzuzeichen.
>Da ich diese Abwärtskorrektur seit Monaten erwarte bleibe ich weiter sehr vorsichtig und werde meine sehr agressiven Shorts, gekauft bei 4342 am Freitag, Morgen nach Handelseröffnung (in den ersten 3 Handelsstunden) so weit reduzieren, dass der Kapitaleinsatz wieder zurückfließt.
>Fällt dann DAX 4100 habe ich zumindest noch ca. 35 % meiner Shorts im Markt und kann mir die geplante Woche Urlaub in Ruhe gönnen.
>Wenn nicht, war meine Entscheidung richtig und die Position wird mit stark r
eduziertem Gewinn geschlossen.
>Schau dir mal die Kurve und die Indikatoren genau an und verändere mal auf 1 Jahr.
>Das sieht nicht rosig aus.
>http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?asc=lin&avg1=38&avg2=200&dsc=abs&durch=einfach&from=951908400&hist=range&iSLid=32&ind=BB&ind0=MOM&ind1=RSI&ind2=SST&ind3=AROON&ind4=TBI&ind5=SRS&lSyms=DAX.ETR&more=1&range=true&range.x=31&range.y=5&sCat=IND&sFrom=01.03.2000&sIsin=DE0008469008&sPageType=extended&sSym=DAX.ETR&sTo=20.04.2005&sWkn=846900&to=1113991200&type=line&x=45&y=6&sTab=chart
>OCJM
>
>>Morgen werden wir schon wieder ein 30-40-Punkte-Loch zum Auftakt sehen. Wenn die Japaner bocken, könnte es noch uriger kommen. Solche Formationen sehen irgendwie crashig aus. Bei DAX 4000 hätten wir ca. -10% vom letzten Topp aus, wohlgemerkt binnen einer Woche! Und zwischendrin immer schöne Down-Gaps. Das muß das Maximum-Hurt-Prinzip sein. Dann würde sich als nächstes ein schönes Gap im Wochenchart anbieten, so ca. 100 Punkte groß. Und die nächste Wochenkerze dann weitere 400 Punkte tiefrot.
>>Nach gesunder Korrektur sieht sowas flottes jedenfalls nicht aus.
>[b][/b]
<ul> ~ http://isht.comdirect.de/charts/large.chart?hist=1y&type=line&asc=lin&dsc=abs&fr</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

