- Derivate auf den VDax? - daxput, 14.04.2005, 17:15
- Re: Derivate auf den VDax? - Palstek, 14.04.2005, 18:18
- Danke hab noch so was undurchsichtiges von SG gefunden:SG0EBU (o.Text) - daxput, 14.04.2005, 20:35
- Re: Derivate auf den VDax? dies soll ein OS sein: WKN: DB2032 - arvito, 18.04.2005, 08:16
- Nicht auf VDAX, sondern aufn DivDAX (o.T.) - Arbitrageur, 18.04.2005, 12:57
- Re: Derivate auf den VDax? Ab heute gibt es einen V-DAX - NEW - arvito, 21.04.2005, 08:09
- Re: Derivate auf den VDax? - Palstek, 14.04.2005, 18:18
Re: Derivate auf den VDax? Ab heute gibt es einen V-DAX - NEW
-->>hallo,
>
>dieser Optionsschein von der Deutschen Bank (hat)te dem Vernehmen nach beste Kennzahlen.
>arvito
<font size="5">Privatanleger können jetzt direkt vom VDax profitieren </font>
Er gilt als der Angstindikator schlechthin. Und gerade in den vergangenen Börsentagen hat der VDax diesem Ruf wieder einmal alle Ehre gemacht. Als der Deutsche Aktienindex am Montag unter die 4200-Punkte-Marke fiel, verzeichnete der Volatilitäts-Index Gewinne von mehr als 30 Prozent.
Grundlage für die Berechung des VDax ist die sogenannte implizite Volatilität. Das sind die von den Marktteilnehmern in den kommenden 45 Tagen erwarteten Preisschwankungen des Dax im kommenden Jahr. Dabei wird unterstellt, daß die vergangenheitsbezogenen Werte auch für künftige Entwicklungen Gültigkeit haben.
Doch die bisherige Form des Angstindikators hat ausgedient. Denn die Deutsche Börse hat eine neue Generation des Volatilitätsindex - den VDax-NEW - entwickelt
<ul> ~ klicken für mehr</ul>

gesamter Thread: