- @Baldur - Murmelpanda, 21.04.2005, 23:30
- Re: @Murmelpanda - Baldur der Ketzer, 22.04.2005, 11:29
- @Baldur: zur Objektivierbarkeit - fridolin, 22.04.2005, 11:47
- Re: @Baldur: zur Objektivierbarkeit medialer Informationen - Baldur der Ketzer, 22.04.2005, 12:18
- @Baldur: zur Objektivierbarkeit - fridolin, 22.04.2005, 11:47
- Re: @Murmelpanda - Baldur der Ketzer, 22.04.2005, 11:29
Re: @Murmelpanda
-->Hallo, Murmelpanda,
vielen Dank für den Link, ich kannte das Buch nur aus Zitierungen in anderen Werken, die es aber als ein Grundlagenwerk schätzen. Ich lese ganz gerne Bücher, die vor mehr als 50 Jahren geschrieben wurden, weil damals noch mehr Forschergeist und Neugier bestanden.
Lomitas hat im Prophezeiungsforum einen Traum geschildert, den er mehrfach hatte, sein Vater erschien ihm mit dem künftigen Papst, wobei sein Vater am gleichen Tag Geburtstag hatte wie Ratzinger. Außerdem gab es einen Bezug zum Namen Benedikt.
Übermittlungen von drüben sind überwiegend solche in Form von visuellen Eindrücken, aber die Erklärungen fehlen, die muß man *gefühlsmäßig* zusammenbekommen, wenn beispielsweise auf die Frage, wann ein bestimmtes Ereignis eintreten wird, eine große Ziffer 1 sieht, dann ist das für mich sehr nahe, also ein Tag, maximal eine Woche. Ist die Ziffer sehr klein, ist es ein Jahr.
Daneben können die ganz fähigen Medien auch Klartext hören oder inspiriert Sprechen/Schreiben.
Solche Medien gab es zu allen Zeiten, aber da sie der Kirche gefährlich wurden, wurden sie auf Scheiterhaufen verbrannt, ebenso wie Heiler, so daß der Priester nur noch Prediger des kirchlich verordneten Glaubens blieb, statt wie normalerweise üblich, alles in einer Person zu sein.
Heute steht es uns glücklicherweise frei, selbst zu entscheiden, was wir wissen wollen, und was nicht.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: