- Bankgeheimnis Frage - bonjour, 22.04.2005, 09:15
- Re: Bankgeheimnis Frage - Sorrento, 22.04.2005, 09:24
- Re: Bankgeheimnis Frage - newby, 22.04.2005, 12:34
- Der neue Zustand ist gut und das Bankgeheimnis in der Bank ist lachhaft... - LenzHannover, 22.04.2005, 12:53
- Re: Der neue Zustand ist gut... / BMF-Schreiben - bernor, 22.04.2005, 22:20
- Re: Meine Frage - bonjour, 23.04.2005, 11:13
- BMF-Schreiben (Link) - fridolin, 23.04.2005, 11:25
- Re: Der neue Zustand ist gut... / BMF-Schreiben - bernor, 22.04.2005, 22:20
- Der neue Zustand ist gut und das Bankgeheimnis in der Bank ist lachhaft... - LenzHannover, 22.04.2005, 12:53
- Re: Bankgeheimnis Frage - newby, 22.04.2005, 12:34
- Re: Bankgeheimnis Frage - Sorrento, 22.04.2005, 09:24
Re: Bankgeheimnis Frage
-->
Hallo,
Sozialmt, Finanzamt usw. können, wie Sorrento sagte, die Kundenstammdaten einsehen (Welche Konten, wann eröffnet/geschlossen, Depots, Verfügungsberechtigte) aber nicht den jeweiligen Kontostand. Wenn ich richtig informiert bin, genügt jedoch ein Verdachtsfunke, um auch an den jeweiligen Kontenstand heranzukommen; faktisch ist also das Bankgeheimnis weg.
Alle EU-Staaten, außer Belgien, Ã-sterreich (und Luxemburg??) senden nicht automatisch obige Daten an das Heimatfinanzamt. Naja und natürlich auch nicht die Schweiz als Nicht-EU-Land.
Was den Bank-i n t e r n e n Kontozugriff betrifft, so gehen Theorie und Praxis weit auseinander. Ich habe immer wieder erlebt, wie jeder Sparkassenlehrling bei uns vollen Zugriff auf alle meine Kundendaten und Kontostände hat. Hier sehe ich ein potenzielles Zukunftsrisiko. Mit zunehmender"Armut" im Lande wächst der Hass und Neid auf diejenigen, die hohe Kontostände haben. Ein kleiner Tipp des oben genannten Banklehrlings an ein paar"Kumpels" genügt und Deine Kinder werden womöglich eines Tages von einschlägigen Personen gekidnappt und Lösegeld verlangt. Man weiß ja, dass Geld vorrätig ist. Abhilfe schafft da wohl nur ein Nummernkonto in Ã-sterreich oder in der Schweiz.
Möge es nie soweit kommen...

gesamter Thread: