- Bankgeheimnis Frage - bonjour, 22.04.2005, 09:15
- Re: Bankgeheimnis Frage - Sorrento, 22.04.2005, 09:24
- Re: Bankgeheimnis Frage - newby, 22.04.2005, 12:34
- Der neue Zustand ist gut und das Bankgeheimnis in der Bank ist lachhaft... - LenzHannover, 22.04.2005, 12:53
- Re: Der neue Zustand ist gut... / BMF-Schreiben - bernor, 22.04.2005, 22:20
- Re: Meine Frage - bonjour, 23.04.2005, 11:13
- BMF-Schreiben (Link) - fridolin, 23.04.2005, 11:25
- Re: Der neue Zustand ist gut... / BMF-Schreiben - bernor, 22.04.2005, 22:20
- Der neue Zustand ist gut und das Bankgeheimnis in der Bank ist lachhaft... - LenzHannover, 22.04.2005, 12:53
- Re: Bankgeheimnis Frage - newby, 22.04.2005, 12:34
- Re: Bankgeheimnis Frage - Sorrento, 22.04.2005, 09:24
Der neue Zustand ist gut und das Bankgeheimnis in der Bank ist lachhaft...
-->Das hiesige Finanzamt kann das noch nicht und ist auch unwillig..
Es ist doch heute so, daß man an ein Konto eines Menschen aus Hannover, der dieses im tiefen Bayern führt (vielleicht am Urlaubsort) nicht herankommt. Da kann man Vollstreckungsbescheide haben und man steht wie der Ochs vorm Berg.
>Was den Bank-i n t e r n e n Kontozugriff betrifft, so gehen Theorie und Praxis weit auseinander. Ich habe immer wieder erlebt, wie jeder Sparkassenlehrling bei uns vollen Zugriff auf alle meine Kundendaten und Kontostände hat. Hier sehe ich ein potenzielles Zukunftsrisiko. Mit zunehmender"Armut" im Lande wächst der Hass und Neid auf diejenigen, die hohe Kontostände haben. Ein kleiner Tipp des oben genannten Banklehrlings an ein paar"Kumpels" genügt und Deine Kinder werden womöglich eines Tages von einschlägigen Personen gekidnappt und Lösegeld verlangt.
So eine Direktbank, weit weg, ist auch schon hilfreich. Das Problem ist absolut desolate EDV, Bank/Krankenhäusern/Krankenkassen...
Wer einen Zugriff macht, muß ein erhebliches Risiko haben, daß die EDV nach dem warum fragt und wenn er das nicht belegen kann -> Kündigung, Strafantrag!

gesamter Thread: