- FTD: ThyssenKrupp kürzt Stahlproduktion - fridolin, 22.04.2005, 21:12
- Was soll den solch ein Unfug? - Euklid, 22.04.2005, 23:03
- Wenn du nicht so verbissen und stur wärst...... - - Elli -, 22.04.2005, 23:42
- Na ja, wenn er recht hat, hat er recht! - rocca, 23.04.2005, 00:02
- @elli und rocca - Karl52, 23.04.2005, 05:27
- Stahl? - light114, 23.04.2005, 07:29
- Re: Stahl? - Karl52, 23.04.2005, 08:48
- Stahl? - light114, 23.04.2005, 07:29
- Re: Na ja, wenn er recht hat, hat er recht! - - Elli -, 23.04.2005, 10:53
- @elli und rocca - Karl52, 23.04.2005, 05:27
- Es ging in diesem Artikel um Preiserhöhungen beim Stahl - Euklid, 23.04.2005, 07:57
- Re: Es ging in diesem Artikel um Preiserhöhungen beim Stahl - - Elli -, 23.04.2005, 10:49
- Na ja, wenn er recht hat, hat er recht! - rocca, 23.04.2005, 00:02
- Wenn du nicht so verbissen und stur wärst...... - - Elli -, 22.04.2005, 23:42
- Tja, da lohnt mal ein Blick in die Wertschöpfungskette.... - TESLA, 23.04.2005, 11:07
- Was soll den solch ein Unfug? - Euklid, 22.04.2005, 23:03
FTD: ThyssenKrupp kürzt Stahlproduktion
-->Im zweiten Quartal werde die Produktion von veredeltem Flachstahl um zehn Prozent oder 500.000 Tonnen gekürzt, teilte das Unternehmen am Freitag in Duisburg mit. ThyssenKrupp begründete den Schritt mit gestiegenen Stahlimporten in die EU und deutlich höheren Lagerbeständen der Kunden. Dadurch gerieten die Stahlpreise unter Druck. [...]
Überkapazitäten auf dem Weltmarkt führten dazu, dass etwa seit Jahresbeginn große Mengen Stahls vor allem an den südeuropäischen Küsten anlandeten, sagte ein Unternehmenssprecher. Außerdem seien die Stahlpreise durch den Lageraufbau seitens der Kunden unter Druck geraten.
[...]
Massenberg [ThyssenKrupp-Vorstand] bekräftigte die Absicht, die gestiegenen Kosten in Form höherer Stahlpreise an die Kunden weiterzugeben. Nach Angaben des ThyssenKrupp-Sprechers konnten die zum April geplanten Preisanhebungen nicht im vollen Umfang umgesetzt werden. Der Konzern hat bereits zwei Mal in diesem Jahr die Stahlpreise erhöht. Eine neue Preiserhöhungsrunde käme mit Beginn des dritten Quartals.
Voller Text: http://www.ftd.de/ub/in/4453.html
<font color=#0000FF>Interessant - die Absicht, gestiegene Preise weiterzugeben. Wobei bedauerlicherweise die entsprechenden Absichten in der Vergangenheit"nicht im vollem Umfang umgesetzt" werden konnten. Das scheint nicht nur für diese Sparte typisch zu sein (vor kurzer Zeit war im Spiegel ein ähnlicher Bericht über die schwindende Gewinnmarge der Tankstellenbetreiber und Mineralölhändler).</font>

gesamter Thread: