- Inflation versus deflation - off-shore-trader, 23.04.2005, 01:47
- Re: Inflation versus deflation - CRASH_GURU, 23.04.2005, 10:17
- Re: Inflation versus deflation - - Elli -, 23.04.2005, 10:45
- Re: Inflation versus deflation - CRASH_GURU, 23.04.2005, 11:15
- Re: Ich bin entsetzt - - Elli -, 23.04.2005, 11:20
- Re: Ich bin entsetzt - CRASH_GURU, 23.04.2005, 12:02
- Kredit erzeugt kein Geld, sondern nur Schulden! owT - Frank, 23.04.2005, 19:36
- Re: Ich bin entsetzt - - Elli -, 23.04.2005, 11:20
- Re: Inflation versus deflation - CRASH_GURU, 23.04.2005, 11:15
- Re: Inflation versus deflation - - Elli -, 23.04.2005, 10:45
- Re: Inflation versus deflation - CRASH_GURU, 23.04.2005, 10:17
Re: Ich bin entsetzt
-->>>>If the lenders do the correct thing, which is to write the bad debt off their books, the money supply will be reduced and that is deflationary.
>>>
>>>...dachte immer, Geld verschwindet wenn Schulden zurückgezahlt werden.
>>>Muss ich jetzt umdenken oder sollte van Eeden besser über Goldminen schreiben?
>>>
>>[b]Natürlich verschwinden Schulden auch, wenn sie ausgebucht werden.
>
>Hi!
>Die Schulden verschwinden natürlich, aber es ist halt ein Unterschied ob einer sein Erspartes verliehen hatte oder ob eine Bank den Kredit vergeben hatte, im letzteren Fall bleibt das dadurch erzeugte Geld mE im System.
>Ich kenne dottores Argumente hierzu, also bitte keine Zeit mit Wiederholung veschwenden.
>Ab wann beeinflusst das Eigenkapital einer Bank deren Fähigkeit Kredit vergeben zu können?
>
<font color=#0000FF>Nach fünf Jahren Forum kann man praktisch von vorne anfangen. Vielleicht sollte ich es doch einstampfen ;-( </font>

gesamter Thread: