- Was ich nicht verstehe - eesti, 23.04.2005, 13:11
Was ich nicht verstehe
-->Deutsche Firmen, allen voran die DAX-Titel, weisen seit Jahren hohe Gewinne aus, während andererseits das Eigenkapital schrumpft und die Verbindlichkeiten (insbesondere Finanzverbindlichkeiten) rasant steigen. Man schüttet Dividenden aus, daß einem schwindlig wird, nur um nach außen eine(n) erfolgreich wirtschaftenden Vorstand / Firma zu suggerieren.
Die Dividendenrenditen liegen schon höher, als Anleihen. Trotzdem hält sich der weltweit anlegende Finanzinvestor zunehmend zurück.
Liegt es daran, daß eigentlich die nächsten 10 Jahre überhaupt keine Dividende ausgeschüttet werden dürfte, um überhaupt langfristig das Überleben der Firma zu garantieren? Was nützen"ewige Gewinne", wenn das Anleiherating jedes Jahr weiter nach unten purzelt? Was nützen mir bilanzierte"Gewinne", wenn die Firma in Wirklichkeit vor der Insolvenz steht? Was nützen mir Gewinne und weltfremde größenwahnsinnige Visionen, die die Substanz der Firma ruinieren?
Was nützen mir Einsparungsprogramme und Massenentlassungen ("Produktionsverlagerungen"), wenn dadurch die Kaufkraft für meine Produkte und die Qualität der Produkte (weiter) sinkt?
Der Kunde zahlte bisher bewußt die deutschen Apothekerpreise für gute Qualität, weil das langfristig einfach billiger war, als jede Woche zu reparieren. Die hohen Preise mit Schrottqualität zu mixen, um zu"optimieren" erzeugt nur einen berechtigten Preisnachlaß der Kunden. Vom Image mal ganz abgesehen. Obwohl - das hängt ja zusammen, was unsere Aktienoptionsprogrammgenerierer oft vergessen. Seriöse Manager gehören zurück an die Spitzen, keine Bräuer, Sommer, Schrempps. Aber wie die Spitze, so ist wohl das Land zu sehr auf kurzfristiges Denken abgestellt und Moral (ebenso, wie generell die"preußischen Tugenden") ist ein Wort aus der Vergangenheit.
Derzeit Dividendenrenditen von 4-5% und KGV's unter 10 bei DAX-Werten.
Was wird bald passieren?
Sehen wir ein Anpassen der Kurse an die Daten? Will sagen: Wird sich der DAX bald verdoppeln?
Oder wird sich die Wirtschaft eher so verhalten, wie es die tiefen Kurse vorhersehen?
Ist GM (Dividendenrendite lt. Comdirect schon auf 8% gestiegen) das große Ziel der Bilanzverfälscher samt ihrer Attestatenmafia?
Man kann nicht ewig Kredite aufnehmen, um Dividenden zu zahlen. Mit der Dividendenrendite den Kurs zu stützen ist kurzfristig gedacht, aber der Kurs ist ja das Barometer, daß die Qualität und Weitsicht (Weisheit) des Managements auspreist.
Also werden wir uns weiter an hohen Dividendenrenditen ergötzen können, bevor das Schiff sinkt. Wir verfeuern die Ladung des Frachters, um schneller ans Ziel zu kommen, aber was soll dieser Unsinn?
Oder müssen wir schon die Ladung verfeuern, um überhaupt noch einen Hafen zu erreichen?
Schönes Wochenende!
LR

gesamter Thread: