- OT: Computer-Problem /würde gerne Softwareupdate rückgängig machen. - nasowas, 23.04.2005, 14:31
- Re: OT: Computer-Problem /würde gerne Softwareupdate rückgängig machen. - Jermak Timofejewitsch, 23.04.2005, 16:57
- Danke für die Antwort - nasowas, 23.04.2005, 17:14
- Re: OT: Computer-Problem /würde gerne Softwareupdate rückgängig machen. - Tassie Devil, 23.04.2005, 19:17
- Re: OT: Computer-Problem /würde gerne Softwareupdate rückgängig machen. - nasowas, 24.04.2005, 15:40
- Re: OT: Computer-Problem /würde gerne Softwareupdate rückgängig machen. - Jermak Timofejewitsch, 23.04.2005, 16:57
Re: OT: Computer-Problem /würde gerne Softwareupdate rückgängig machen.
-->Hallo Tassie Devil
<font color=#0000FF>"Ich gehe davon aus, dass Du ueber die System Checkpointing Facility Deine Systemwiederherstellung betrieben und nicht das ASR Feature (Automatic System Recovery) benutzt hast."</font>
Hm, ich sag mal, ich habe die „System Checkpointing Facility“ gemacht. Was der Computerlaie halt so macht:
Über Systemprogramme -> Systemwiederherstellung -> und dann einen „Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen“
<font color=#0000FF>"Fahr' doch Deine Maschine mal ganz einfach mit dem Installieren der Updates komplett runter (power off) und anschliessend wieder hoch, schlimmer wie zuvor, als das Brennerprogramm nicht mehr richtig lief, kann es nicht werden, an dieser Stelle warst Du ja schon mal"</font>>
Ja, hab ich jetzt gemacht und nun kommt das große „SCHÄM“. Wieso habe ich das bloß nicht ausprobiert, bevor ich den Aufwand, mit Foto vom Bildschirm ins Internet stellen und noch das Elli-Forum belästigen, gemacht habe?
Es scheint nämlich jetzt tatsächlich zu funktionieren. Hab zwar nicht alle Funktionen der Brennersoftware überprüft. Vorher war mein Problem aber, das ich das Programm gar nicht mehr richtig starten konnte.
<font color=#0000FF>"Wenn Du dazu aufgefordert wurdest, Deine Maschine nach der Installation des fehlerhaften Brennerprogramm-Updates neu zu booten, um die Aenderungen des Updates wirksam werden zu lassen, dann kannst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es sich exakt um die im vorigen Absatz beschriebene Fallback-Variante handelt."</font>>
Also dazu wurde ich meines Wissens nicht aufgefordert. Vielmehr gab es beim versuchten Programmstart immer folgende Fehlermeldung:
"Der Prozedureinsprungpunkt „InitAudioSlide“ wurde in der DLL „SlideShowUtil.dll“ nicht gefunden"
[img][/img]
<font color=#0000FF>"Mich interessiert Deine detaillierte Vorgehensweise und das dabei erzielte Resultat, bitte das Feedback hier ins Board schreiben, danke!"</font>
Also zur"detaillierten Vorgehensweise": Ich habe jetzt einfach, wie Du empfohlen hast, den Rechner runtergefahren (hat übrigens sehr, sehr lange gedauert). Dabei gab es noch die Meldung"Updates 1-6 werden ausgeführt". Keine Ahnung, ob dies wirklich alles Updates zu meiner Brennersoftware waren. Ich vermute es jetzt einfach mal, da ich mir nicht bewusst bin, zwischen dem vorherigen Wiederherstellungszeitpunkt und meiner Brennersoftware-Installation noch etwas anderes installiert zu haben (Der Wiederherstellungszeitpunkt lag zwei Tage vor meinem Missgeschick und nicht, wie ich erst schrieb, am Vortag).
Wie schon oben geschrieben: Es scheint zu funktionieren.
<font color=#0000FF>„Noch nachfolgende Fragen:
„1. Welche WIN XP Edition faehrst Du, HOME oder PRO?
2. Welcher SP Stand (ServicePack)?“</font>
Zu 1) „Win XP HOME“
Zu 2) „Service Pack2“
Gruß
und noch mal danke für den Tipp, der eigentlich sehr einfachen Fehlerbehebung.

gesamter Thread: