- Frage an die Rechtsexperten zur Volksabstimmung zur EU - Verfassung - prinz_eisenherz, 24.04.2005, 08:25
- Re:kleiner Hinweis - Jermak Timofejewitsch, 24.04.2005, 08:52
- Kleiner Widerspruch - prinz_eisenherz, 24.04.2005, 16:14
- Re: Warum eine Entscheidung durch Plebiszite in unserem Land die schlechtere - demokratische Alternative ist... Uwe, 24.04.2005, 16:31
- Re: schade, dass uns Herr Röttgen die Antwort auf die Frage vorenthält - Jermak Timofejewitsch, 24.04.2005, 17:02
- Re: schade, dass uns Herr Röttgen die Antwort auf die Frage vorenthält - bernor, 25.04.2005, 13:43
- Eine erste, bescheidene Erwiederung - prinz_eisenherz, 24.04.2005, 17:55
- Re: Ich dachte Berliner sind helle? - Uwe, 24.04.2005, 19:00
- Re: schade, dass uns Herr Röttgen die Antwort auf die Frage vorenthält - Jermak Timofejewitsch, 24.04.2005, 17:02
- Re: Frage, gibt es eigentlich noch die BRD?? Das ist kein Scherz. - hoerby, 24.04.2005, 17:54
- Kannst Dir ja vorsichtshalber einen Reichsausweis holen ;-)) (m.L.) (o.Text) - Zahnloser, 24.04.2005, 18:23
- Sorry, falscher Link! (o.Text) - Zahnloser, 24.04.2005, 18:26
- Die sogenannte"Bundesrepublik Deutschland" ist kein Staat, erst recht - hoerby, 24.04.2005, 20:31
- Sorry, falscher Link! (o.Text) - Zahnloser, 24.04.2005, 18:26
- Kannst Dir ja vorsichtshalber einen Reichsausweis holen ;-)) (m.L.) (o.Text) - Zahnloser, 24.04.2005, 18:23
- Re:kleiner Hinweis - Jermak Timofejewitsch, 24.04.2005, 08:52
Re: Ich dachte Berliner sind helle?
--><font size=5>U</font>nabhängige
<font size=5>W</font>ähler
<font size=5>E</font>uropas... <font size=5>UWE</font>
jedoch als Name kleingeschrieben, da mich"Internet-Geschrei" nervt [img][/img]. Wenn das keine demokratische Alternative ist!
Das wäre es gewesen, prinz_eisenherz,
wenn nicht der andere Grund vorangig gewesen wäre, wonach ich dieses"schöne Zitat" vom Herrn Dr., "Warum eine Entscheidung durch Plebiszite in unserem Land die schlechtere demokratische Alternative ist...", welches vielleicht nicht nur böswillige so verstehen:"Ihr sei zu blöd dafür", in der Titelzeile voll unterbringen wollte.
Das mit der ungenügenden Trennung ist mir dann jedoch zu spät aufgefallen.
prinz_eizenherz: [i]Jetzt wo ich es lese, erinnere ich mich, dass mein superschlauer Neffe auch so argumentiert hat.
>Erstens habe ich dabei ein flaues Magengefühl, welches noch nicht im Kopf angekommen ist, von dem ich jedoch überzeugt bin, dass dieser Umgang mit Verfassungsnormen wie im Vorrübergehen, typisch für eine bestimmte Politikerschicht sind.
>Ich denke dabei im übertragenen Sinne an das Stehlen von Autos. Jeder der davon betroffen ist, findet es falsch und ruft nach Gerechtigkeit. Alle anderen, zumindestens die meisten, mit Ausnahme der Diebe, finden es auch auch heimtückisch und hoffen auf die Polizei und die Gerichte. Alls sind sich eigentlich einig, dass so etwas verhindert und bestraft werden sollte. Das Delikt des Stehlens ist vorher schon, in abgewandelter Form, aus anderen Gesetzen und ethischen Normen herauszulesen, z.B. aus den"Zehn Geboten". Somit behaupte ich messerscharf, nach der Logik weiter oben, dann braucht es kein Gesetz, welches das Stehlen verbietet.[/i]
Das ist bestimmt richtig, wenn Du weiter bedenkst, das selbst Religionsstifter es durchaus in ihrer Zeit als legitim betrachteten, Aktionen durchzuführen, die die davon betroffenen als Raub bezeichnen würden (ich schreibe natürlich hier nicht aus der Zukunft über das Jetzt).
>prinz_eizenherz: [i]Zweitens, wenn es verfassungsähnliche Gesetzte und Regeln in der EU schon lange gibt, dann sind die also klammheimlich, an allen vorbei, durchgemogelt worden.[/i]
Nein, m.E. schildert hier der Dr. nur die damalige Rechtsauffassung der damit befassten Gerichte, wenn er deren Urteile zitiert, die allerdings - und dies entnehme ich auch der Äußerung des Doktors -, allenfalls verfassungsähnliche Wirkungen in den EWG-Verträgen sehen, so meine Lesart.
Damit wären also die zitierten Grundlagen, die der Doktor in seiner Rede anführt, näher zu untersuchen. Das Teilkompetenzen an Brüssel abgegeben sind, ist hingegen im Alltag zu erlebbar.
Deinen Schlußfolgerungen ist bei diesem Thema schwer etwas entgegenzuhalten, was glaubwürdig von mir vertreten werden könnte.
Gruß,
Uwe (diesmal und auch in Zukunft, ganz ohne Parteienwerbung)

gesamter Thread: