- Gesammeltes (Zinns usw.) - marsch, 23.04.2005, 14:37
- Danke! hervorragende Fleißarbeit mit guten Quellen! - mae, 23.04.2005, 22:26
- Re: Von der Abgabe zum Zins - dottore, 24.04.2005, 14:13
- Re: Von der Abgabe zum Zins - mae, 24.04.2005, 19:23
- Re: Von der Abgabe zum Zins - Burning_Heart, 24.04.2005, 22:17
- Re: Von der Abgabe zum Zins - Euklid, 25.04.2005, 07:56
- Re: Von der Abgabe zum Zins - Cujo, 25.04.2005, 08:01
- Re: Von der Abgabe zum Zins - Euklid, 25.04.2005, 07:56
- Re: Von der Abgabe zum Zins - bernor, 24.04.2005, 23:01
- @bernor & Burning_Heart - mae, 25.04.2005, 02:07
- Kommt hin - Burning_Heart, 25.04.2005, 03:20
- Re: @bernor & Burning_Heart / Ist o.k. - bernor, 25.04.2005, 22:00
- Re: Von der Abgabe zum Zins - Burning_Heart, 24.04.2005, 22:17
- Re: Von der Abgabe zum Zins - mae, 24.04.2005, 19:23
- Re: Von der Abgabe zum Zins - dottore, 24.04.2005, 14:13
- Klasse! Kommt in die Sammlung (o.Text) - ---Elli---, 23.04.2005, 22:33
- Re: Gesammeltes.. - eine schöne Sammlung mit sehr gemeinen Fallstricken ;-) - nereus, 24.04.2005, 00:52
- Danke! hervorragende Fleißarbeit mit guten Quellen! - mae, 23.04.2005, 22:26
Re: Von der Abgabe zum Zins
-->>Hallo Dottore,
>der beschriebene Teil der Zinsen als Abgaben, Steuern, Sub-Abgaben und darauf fällige Zinsen usw. als
>Ergebnis der „Macht“ ist einleuchtend, kein Problem damit.
>Aber gibt es nicht noch eine andere Funktion.
>Am einfachsten an Hand eines Beispiels:
>Der „Beschaffungszwang des Abgabengutes“ nötigt mich einer Tätigkeit nachzugehen. Dadurch beschaffe ich
>mir dieses Abgabengut und liefere es zum Termin ab. Soweit so gut/schlecht.
>Im Laufe meines Lebens erarbeite ich mir darüber hinaus die Mittel, um eine Wohnimmobilie zu erwerben.
>Da es nicht viel Sinn hat, erst am Lebensende dort einzuziehen, borge ich mir vorher die nötigen Mittel (Hypothek) und zahle dafür Zinsen.
>Was haben die nun mit Macht und Abgabegut zu tun? Gibt es da nicht doch noch eine andere Funktion
>und Entstehungsweise des Zinses?
>Oder übersehe ich da irgendwelche makroökonomischen Zusammenhänge!
>Mit freundlichen Grüßen
>mae
Hi
Macht lässt Eigentum entstehen.
Mit Eigentum kann man Dinge machen, die mit Besitz nicht funktionieren wie z.b. das Vermieten/Verleihen von Eigentum( Kontrakt ). Der Preis dafür ist das, was wir heute Miete oder Zins nennen, dessen Zahlungen wiederrum von der Macht garantiert und aufrecht erhalten werden müssen, weshalb Miete bzw. Zinsen selbst auch Eigentum sind.
Macht gibt Zeit einen Preis, könnte man auch sagen.
In machtloser Umgebung, wo Menschen ohne einen Herrscher leben, kaum durchführbar.
Gruß

gesamter Thread: