- Lohnt es sich um Stromkosten zu sparen nein TFT Display anzuschaffen - monopoly, 24.04.2005, 20:19
- Es lohnte sich für IT-Zentren schon, als die Technologie neu war - BillyGoatGruff, 24.04.2005, 21:16
- Re: Stromanbieterwechsel ist sinnvoller - kulli, 24.04.2005, 21:33
- Re: Lohnt es sich... ein TFT Display anzuschaffen (IMHO eher nein) - MattB, 24.04.2005, 23:33
- Mach es für deine Augen ;-) (o.Text) - LenzHannover, 25.04.2005, 03:15
- Andere Faktoren genauso wichtig - fridolin, 25.04.2005, 08:04
- Über Jahre amortisieren sich die Kosten eines LCD-Monitors schon. - Prosciutto, 25.04.2005, 09:51
- Re: Über Jahre amortisieren sich die Kosten eines LCD-Monitors schon. - kizkalesi, 25.04.2005, 19:13
- schnelle Spiele = 3D-Egoshooter = bumm, bumm, peng, peng.. ja. - Prosciutto, 26.04.2005, 14:06
- Re: Über Jahre amortisieren sich die Kosten eines LCD-Monitors schon. - kizkalesi, 25.04.2005, 19:13
- Es lohnte sich für IT-Zentren schon, als die Technologie neu war - BillyGoatGruff, 24.04.2005, 21:16
Re: Lohnt es sich... ein TFT Display anzuschaffen (IMHO eher nein)
-->>statt eines herkömmliches mit Bildröhre. wer kennt sich aus mit Kilowatt und Co?
>ZB von EBAY.
>Danke
Hi,
Du hast die Antwort wohl schon in der Überschrift vorweggenommen ;-)
Ernsthaft:
Ich hatte es mir vor einiger Zeit mal abgeschätzt und es lohnt sich wohl
erst nach mehreren Jahren.
TFT sollte nicht mehr als 20 Watt haben
CRT hat mindestens 100 Watt.
Man spart also ca. 80 Watt pro Stunde = 0,08 kwh.
Bei 20 Cent pro kwh also 1,6 Cent pro Stunde.
Bei 10h am Tag also um die 60€ pro Jahr (wenn ich keinen Fehler reingebracht habe)
Bei Firmen muss man den Platz mitrechnen und der höhere Verbrauch der CRTs muss
u.U. auch wieder rausgeführt werden (Klimaanlage) - das verursacht weiter Kosten.
Persönlich werden TFTs für mich interessant, wenn Auflösungen jenseits der
1280x1024 bezahlbar werden.
Gruss
MB

gesamter Thread: