- OT FDP Grundsatzpapier fordert Präventivangriffe gegen - Jermak Timofejewitsch, 24.04.2005, 22:10
- Re: oh, die FDP greift also die USA, die EU, Israel und die BRD selber an? (oT) - Baldur der Ketzer, 24.04.2005, 23:39
- Re: oh, die FDP greift also die USA, die EU, Israel und die BRD selber an? (oT) - Karl52, 25.04.2005, 00:06
- Vielleicht ist der Debitistenwitz besser - Turon, 25.04.2005, 02:23
- Re: Vielleicht ist der Debitistenwitz besser - Karl52, 25.04.2005, 05:10
- Re: Vielleicht ist der Debitistenwitz besser - Dieter, 25.04.2005, 11:01
- Hallo Karl, Hallo Dieter - Turon, 25.04.2005, 13:52
- Re: Vielleicht ist der Debitistenwitz besser - Dieter, 25.04.2005, 11:01
- Re: Vielleicht ist der Debitistenwitz besser - Karl52, 25.04.2005, 05:10
- Vielleicht ist der Debitistenwitz besser - Turon, 25.04.2005, 02:23
- Re: oh, die FDP greift also die USA, die EU, Israel und die BRD selber an? (oT) - Karl52, 25.04.2005, 00:06
- Re: oh, die FDP greift also die USA, die EU, Israel und die BRD selber an? (oT) - Baldur der Ketzer, 24.04.2005, 23:39
Re: Vielleicht ist der Debitistenwitz besser
-->Moin Turon, alte Nachteule,
auch nicht schlecht!
Aber getz ma im Ernst. Die FDP ist derzeit allenfalls als Mehrheitsbeschaffer auf der politischen Bühne denkbar. Westerwelle als Hoffnungsträger anstelle des drögen Wolfgang Gerhard auf den Schild gehoben, sollte Schwung in eine Partei bringen, die aus ehedem ruhmreichen Zeiten (in memoriam Karl-Herrmann Flach) zum Schwanz degeneriert war, der mit dem Hund wackelt.
Daran konnte auch Hans-Dietrich Genscher als Außenminister sowohl unter dem Kanzler Helmut Schmidt als auch Helmut Kohl nichts ändern. Die Bangemänner, darunter seien alle Wirtschaftsminister mit FDP-Parteibuch verstanden, waren samt und sonders, vorsichtig ausgedrückt,"dem Amte nicht gewachsen", um hier den Ausdruck Flachpfeife ausdrücklich nicht bringen zu wollen.
Zudem gingen nach Genschers"Königsmord" 1982 (Aufkündigung der Koalition mit der SPD) Persönlichkeiten (Gerhard Baum und andere) von der Fahne, die das liberale Profil der Partei entscheidend geprägt hatten, und hinterließen letztlich eine Trümmerwüste, die Genscher alleine nicht zu überdecken vermochte. Darunter leidet die Partei bis heute.
Ob sie sich davon erholen kann, darf insofern bezweifelt werden, als liberale Elemente derzeit bei der Mitte der beiden großen Parteien besser aufgehoben sind als in einer Partei, deren Vorsitzender mit typischem"mee-too"-Gehabe sich nicht entblödet, in den Container zu kriechen, resp. einen Politurlaub im Wohnmobil als Wahlk(r)ampf auszugeben. Hinzu kommen deutliche Schwächen bei anderen Parteigrößen (z. B. Cornelia Piper).
Zudem ist die Personaldecke bei der FDP zu kurz, als daß Figuren, denen ein Gschmäckle anhaftet, problemlos ausgetauscht werden könnten. Insofern fällt jede Peinlichkeit eines Einzelnen gleich auf die ganze Partei zurück.
Ganz analog wird es den Grünen gehen, wenn Gottvater dann endlich über die Visa-Affaire und den Widerstand im Außenamt stolpert. Die Bundesbetroffenheits-Beauftragte Claudia Roth wird's nicht richten können, ebenso nicht die Verbraucherschutz-Ankündigungsministerin Renata Künast.
In diesem Sinne eine schöne Woche
Karl
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

