- Sozialwahl - was tuen? - LenzHannover, 25.04.2005, 14:48
- Re: Sozialwahl - was tuen? / keinen Schimmer - Diogenes, 25.04.2005, 15:09
- Re: Sozialwahl - was tuen? - bkf, 25.04.2005, 18:39
- Re: Sozialwahl - was tuen? - pecunia, 25.04.2005, 15:20
- Ab in den Rundordner damit (kT) (o.Text) - Nachfrager, 25.04.2005, 15:28
- ob du was machst oder nicht - ist hier völlig egal: Friedenswahl ;-( - Nachtigel, 25.04.2005, 16:07
- Brief ist"entgeltfrei im Bereich der DPost" - nasowas, 25.04.2005, 16:16
- Dahin tendiere ich auch ;-) - wollte nur mal kurz Fragen... (o.Text) - LenzHannover, 27.04.2005, 01:10
- Re: Sozialwahl - was tuen? - Pulpo, 25.04.2005, 17:02
- Re: Sozialwahl - was tuen? / keinen Schimmer - Diogenes, 25.04.2005, 15:09
Re: Sozialwahl - was tuen? / keinen Schimmer
-->>- überhaupt nix machen (dann gelte ich als faul)
>- Zettel mit Protest verzieren und einsenden
>- oder das geringste Übel wählen?
>Ich neige zu letztem.
Hi LenzHannover,
Was immer du meinst. Ich habe keine Ahnung, wer das"geringere Übel" sein soll. Für mich klingt die TK gleich wie der Rest.
"bedarfsorientierte Versorgungsformen"
(erinnert mich an Marx, wer legt den"Bedarf" fest?)
"sozialwirtschaftliches Selbstverständnis"
(zahlen sollen andere)
"Erhalt und die Fortentwicklung (=mehr Planstellen? mehr Beiträge?) der gegliederten Sozialversicherung unter Berücksichtigung berechtigter Belange aller"
(wer sagt, was berechtigte Belange sind? wer sind"alle"?)
Das übliche halt. Könnte genausogut der Webeprospekt für eine Bundestags/Länder/Gemeinderatswahl sein.
Gehst du wählen, meinen sie, was sie wollen ist abgesegnet. Wählst du nicht, tun sie auch was sie wollen. Da mach mal.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: