- Ich enthalte mich jeden Kommentars weil Fakten eine Allergie hervorrufen - Euklid, 26.04.2005, 10:59
- Dich muss man einfach gerne haben.. - Prosciutto, 26.04.2005, 11:00
- Re: Dich muss man einfach gerne haben.. - Euklid, 26.04.2005, 11:10
- Die Inflations-Hausse - Frank, 26.04.2005, 11:23
- Re: Die Inflations-Hausse - - Elli -, 26.04.2005, 11:30
- Re: Der Wald und die Bäume? Ja, wo ist denn der Wald? - Mr. Smith, 26.04.2005, 11:41
- Re: Der Wald und die Bäume? Ja, wo ist denn der Wald? - Ventura, 26.04.2005, 11:47
- Re: Die Inflations-Hausse - Turon, 27.04.2005, 01:17
- Re: Dich muss man einfach gerne haben.. - Prosciutto, 26.04.2005, 11:32
- Wenn Du nur die Kaffepreise zur Kenntnis nehmen willst ist jede Diskussion - Euklid, 26.04.2005, 12:29
- Re: Wenn Du nur die Kaffepreise zur Kenntnis nehmen willst ist jede Diskussion - pecunia, 26.04.2005, 14:44
- Par excellence! Euklid schummelt sich wieder um Stellungnahme herum. - Taktiker, 26.04.2005, 15:41
- Wenn Du nur die Kaffepreise zur Kenntnis nehmen willst ist jede Diskussion - Euklid, 26.04.2005, 12:29
- Re: Politiker gerne haben? - - Elli -, 26.04.2005, 11:37
- Re: Politiker gerne haben? - H.P., 26.04.2005, 14:36
- Die Inflations-Hausse - Frank, 26.04.2005, 11:23
- Re: Dich muss man einfach gerne haben.. - Euklid, 26.04.2005, 11:10
- Re: schade ist nur, dass du immer noch nicht verstanden hast, worum es geht (o.Text) - - Elli -, 26.04.2005, 11:07
- Lieber ein buddhistisches Standesamt als ein statistisches Bundesamt:) (o.Text) - NaturalBornKieler, 26.04.2005, 11:33
- Re: Man sieht immer nur das, was man sehen will... - Mr. Smith, 26.04.2005, 11:34
- Hier die Lösung... - fridolin, 26.04.2005, 11:52
- Die Lösung ist durchaus machbar - Euklid, 26.04.2005, 12:01
- ...und zugleich ein gutes Beispiel - Taktiker, 26.04.2005, 15:34
- Re: Und Merkel ist nee Frau (o.Text) - LOMITAS, 26.04.2005, 12:52
- Die Lösung ist durchaus machbar - Euklid, 26.04.2005, 12:01
- Also ist seit 2001 Infla... - Burning_Heart, 26.04.2005, 13:04
- Inflation - Deflation - Jacques, 26.04.2005, 13:07
- Re: Inflation - Deflation - Burning_Heart, 26.04.2005, 13:42
- Auf Lohn zu gucken ist derzeit einfacher - Turon, 26.04.2005, 16:59
- Klar, aber wer es realtime braucht, nimmt den Schuldenstand ot - Burning_Heart, 26.04.2005, 18:01
- Auf Lohn zu gucken ist derzeit einfacher - Turon, 26.04.2005, 16:59
- Re: Inflation - Deflation - sensortimecom, 26.04.2005, 14:00
- Re: Inflation - Deflation - Jacques, 26.04.2005, 20:45
- Re: Inflation - Deflation - sensortimecom, 27.04.2005, 09:51
- Re: Inflation - Deflation - Euklid, 27.04.2005, 10:10
- Re: Inflation - Deflation - sensortimecom, 27.04.2005, 09:51
- Re: Inflation - Deflation - Jacques, 26.04.2005, 20:45
- @ Jacques - absolut hinreichende Darstellung - Turon, 26.04.2005, 16:55
- Re: Inflation - Deflation - Burning_Heart, 26.04.2005, 13:42
- Dich muss man einfach gerne haben.. - Prosciutto, 26.04.2005, 11:00
Inflation - Deflation
-->Ausgangsgrösse in dieser Betrachtung MUSS
die Lohnentwicklung sein.
Nur wer hat, kann kaufen bzw. VERLANGTE Preise bezahlen.
Europa und die westliche Hemisphäre stehen ohne jeden Zweifel in einer
besonderen Situation.
Die Osterweiterung (und später bis hin zur Türkei) ist Fakt.
Die PersonenfreizĂĽgigkeit entfaltet erst langsam Ihre Wirkung.
NOCH halten sich Unternehmer und Personalchefs an"ihr eigenes Volk".
Ausländische Mitarbeiter (ähnlich oder besser qualifiziert) einzustellen,
ist vielenorts noch eine Hemmschwelle.
Weniger zimperliche fakeln heute schon nicht lange und dumpen, was das Zeug hält.
Die Angebotsmasse an"Arbeitern und Angestellten" hat sich flutmässig vergrössert.
Und die Löhne der Ausländer (für nicht besonders qualifizierte Arbeiten) sind tiefer als im Heimland.
Zu der westlichen Hemisphäre und ihr Antipode:
China allein rĂĽstet sich zur Wirtschaftsmacht No. 1.
Die Löhne sind ein Bruchtteil dessen, was hier bezahlt wird.
Wer nur einigermassen die Entwicklung verfolgt, kommt zum Schluss, dass ein riesiges Potenzial erwacht: natürliche Bodenschätze, HUMAN Kapital, eine"hungrige" Bevölkerung die nach jedem einigermassen erreichbaren Wohlstand jagt.
Unsere Wirtschaften sind stark Aussenhandelsorientiert und spĂĽren China immer mehr.
Fatal: Die Harmonisierung der Normen und Vorschriften im EU Land wird nun zur Schleuse für solche Länder. Nie zuvor war es einfacher, soviele Produkte genormt herstellen zu können und damit eine wichtige Markteintrittsbarriere zu heben.
Die Normengeschichte ist nur eine jener Unbedachtheiten, die sich"Europa" erlaubt hat - in"hehren" Absichten, der sich zum Schuss nach hinten entwickelt.
Fazit:
Die kommende Deflation kommt über die Löhne oder besser vielleicht über die Lohnsumme zustande.
Wesentlicher Ausgangspunkt in der Beurteilung, ob die Defla überhaupt noch aufzuhalten ist, wird die bereinigte Lohnsumme pro Land sein (bereinigt um das Bevölkerungs- bzw. um die Erwerbstätigen).
Was wir derzeit sehen, ist die krampfhafte Bemühung, eine Imflation herbeizuführen. Mit billigem Geld und mit der dauernden Erhöhung der administrierten Preise. Die Effekte sind angesichts der Geldschwemme geradzu lächerlich.
Eine Deflation (ohne dabei gerade eine Depression herbeireden zu wollen) ist so gut wie unausweichlich.
Gruss

gesamter Thread: