- Arbeitsplätze sichern? So: Produkte mit hoher deutscher Wertschöpfung kaufen. - Prosciutto, 26.04.2005, 14:22
- Re: Arbeitsplätze sichern? So: Produkte mit hoher deutscher Wertschöpfung kaufen. - LOMITAS, 26.04.2005, 15:01
- Re: Bosch Haushaltsgeräte sind schon lange nicht mehr das, was sie mal waren. - JLL, 26.04.2005, 16:15
- Wo ist das Problem? - Taktiker, 26.04.2005, 15:18
- AMD? - Turon, 26.04.2005, 15:42
- Glaubst Du das im Ernst? Oder war das Ironie? (o.Text) - TESLA, 26.04.2005, 16:03
- Re: Arbeitsplätze sichern? So: Produkte mit hoher deutscher Wertschöpfung kaufen. - LOMITAS, 26.04.2005, 15:01
Arbeitsplätze sichern? So: Produkte mit hoher deutscher Wertschöpfung kaufen.
-->Beispielsweise sollte man AMD- statt Intel-Prozessoren kaufen. AMD lässt alleine mit einem Fabrikbau Dresden mehr als eine Milliarde Euro liegen. Und es werden viele Arbeitsplätze geschaffen.
"Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern geht uns Deutschen jeglicher Patriotismus völlig ab. Wenn wir alle unsere Kaufentscheidungen auch danach ausrichten würden, bei welchem Produkt wieviel Wertschöpfung in Deutschland stattfindet, dann würden wir viel für den Standort und die Arbeitsplätze tun."
Deshalb muss niemand einen handgefertigten Fernseher aus deutscher Produktion kaufen, der dann 5 mal so teuer ist wie ein Billigteil aus Taiwan. Aber es gibt einfach sehr viele Produkte, bei denen das Preis-/Leistungsverhältnis zwischen Produkten mit erheblicher Wertschöpfung in Deutschland und Produkten aus fast komplett auskändischer Produktion sehr ähnlich ist. Z.B. eben AMD-Prozessoren im Vergleich zu Intel-Prozessoren.
<h1>Wenn alle nur den Mega-Hyper-Super-Sonderschnäppchen aus Fernost hinterherrennen, dann darf sich niemand beschweren, wenn Arbeitsplätze nur noch in Fernost entstehen. Den Unternehmen bleibt dann gar nicht anderes übrig, Arbeitsplätze auszulagern</h1>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

