- Arbeitsplätze sichern? So: Produkte mit hoher deutscher Wertschöpfung kaufen. - Prosciutto, 26.04.2005, 14:22
- Re: Arbeitsplätze sichern? So: Produkte mit hoher deutscher Wertschöpfung kaufen. - LOMITAS, 26.04.2005, 15:01
- Re: Bosch Haushaltsgeräte sind schon lange nicht mehr das, was sie mal waren. - JLL, 26.04.2005, 16:15
- Wo ist das Problem? - Taktiker, 26.04.2005, 15:18
- AMD? - Turon, 26.04.2005, 15:42
- Glaubst Du das im Ernst? Oder war das Ironie? (o.Text) - TESLA, 26.04.2005, 16:03
- Re: Arbeitsplätze sichern? So: Produkte mit hoher deutscher Wertschöpfung kaufen. - LOMITAS, 26.04.2005, 15:01
Re: Arbeitsplätze sichern? So: Produkte mit hoher deutscher Wertschöpfung kaufen.
-->
Hallo,
dazu ein Beispiel.
Hatte mir im Frühjahr einen Dell Compi gekauft.
Irgendwas an der Software war nicht ganz koscher dachte ich mir. Dort angerufen. Freundliche Damen am anderen Ende. Verlangte meine Nummer. Rückruf vom Servicemann binnen zehn Minuten. Problem erklärt - er tippte auf die Graphikkarte. Fragte freundlich wann ich zuhause bin. Kam pünktlich auf die Minute. Neue Karte rein - alles paletti - Toller Service
Vor zwei Tagen. Unsere Bosch-Waschmaschine verabschiedete sich mit einem lauten Knall. Bis jetzt, nach drei Anrufen und teures Geld für die Hotline ist von Seiten Bosch nicht einmal ein Rückruf erfolgt. Immer wieder vertröstet.
Kauf mir deshalb vom Karstadt Lagerverkauf eine andere von 799.-- auf 299.-- herabgesetztes Auslaufmodell. Bringen die neue und holen die Alte gleich mit ab. Natürlich kostenlos. Kann Bosch schauen wo er bleibt
Irgendwie sind sie schon selber schuld die guten old Germany Firmen.
LOMITAS

gesamter Thread: