- FTD: Inder wollen in Deutschland programmieren - fridolin, 26.04.2005, 22:09
FTD: Inder wollen in Deutschland programmieren
-->Der größte indische IT-Dienstleister Tata Consultancy Services (TCS) wird ab 2005 auch in Deutschland Software entwickeln. In diesem Jahr sollen mit Düsseldorf, Stuttgart und Walldorf mindestens drei neue Standorte eröffnet werden.
Das sagte der für Europa zuständige Vizepräsident Natarajan Chandrasekaran der FTD. Zwei Standorte sollen Vertriebsbüros werden, an einem werde TCS auch Programmierer beschäftigen. Bislang betreibt der über 40.000 Mitarbeiter große Konzern ausschließlich Verkaufsbüros an fünf Standorten in Deutschland.
TCS ist einer der 20 größten IT-Dienstleister weltweit und will bis zum Jahr 2010 zu den Top zehn gehören. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen vor allem mit der Entwicklung von Software einen Umsatz von über 2 Mrd. $ und damit 36,6 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Der europäische Markt trug etwa 25 Prozent zum Umsatz bei. Zum Vergleich: Der deutsche Marktführer T-Systems kommt auf einen Jahresumsatz von rund 10 Mrd. Euro.
[...]
Obwohl Programmierer in Indien billiger arbeiten als in Osteuropa, hat sich in der Praxis die Aufgabenteilung als die beste Variante erwiesen: Ein kleiner Teil der Experten arbeitet"nearshore" in Kundennähe, der Großteil"offshore" in Indien."In Deutschland besteht großer Bedarf an Deutsch sprechendem Personal, wir werden auf lokale Ressourcen zurückgreifen", sagte Chandrasekaran.
Voller Text: http://www.ftd.de/tm/tk/4852.html

gesamter Thread: