- Münte: Kapitalismus-Kritik von der KANZEL! - dottore, 27.04.2005, 10:22
- Münte wäre ja auch gern Papst geworden - NaturalBornKieler, 27.04.2005, 10:47
- Der de Rendä is sischä-Blüm und der Heiner - rocca, 27.04.2005, 12:04
- Re: Der de Rendä is sischä-Blüm und der Heiner - hoerby, 27.04.2005, 12:09
- Re: Münte:Kapitalismus-Kritik von der KANZEL!-ja, bringt's denen denn noch was? - Alana, 27.04.2005, 12:11
- Wie immer vor einer wichtige Wahl: Kriegsteilnahme, Flut oder Kapitalismus..... (o.Text) - prinz_eisenherz, 27.04.2005, 12:24
- Re: Hier sieht man, dass die ganze popolistische Schimpfkanonade Makkulatur ist - certina, 27.04.2005, 12:58
- Re: Hier sieht man, dass die ganze popolistische Schimpfkanonade Makkulatur ist - Elmarion, 27.04.2005, 14:03
- Re: Hier sieht man, dass die ganze popolistische Schimpfkanonade Makkulatur ist - certina, 27.04.2005, 18:15
- Re: Hier sieht man, dass die ganze popolistische Schimpfkanonade Makkulatur ist - Elmarion, 27.04.2005, 14:03
- Re: Hier sieht man, dass die ganze popolistische Schimpfkanonade Makkulatur ist - certina, 27.04.2005, 12:58
- Wie immer vor einer wichtige Wahl: Kriegsteilnahme, Flut oder Kapitalismus..... (o.Text) - prinz_eisenherz, 27.04.2005, 12:24
- Kamele und Nadelöhre.. - FOX-NEWS, 27.04.2005, 12:31
- Re: Kamele und Nadelöhre.. - dottore, 27.04.2005, 13:01
- Prof. Malik zur KANZEL bzw. Kybernetik der katholischen Kirche - LenzHannover, 27.04.2005, 13:04
Münte: Kapitalismus-Kritik von der KANZEL!
-->Hi,
auch wenn man es kaum glauben möchte:
Franz Müntefering will an diesem Sonntag in Bonn eine Kanzelrede halten. Er wird dazu am Tag der Arbeit in der evangelischen Kreuzkirche in der Innenstadt erwartet.
Dass passt! 1. Mai = Sonntag!
Müntefering wird über einen Abschnitt aus dem Matthäus-Evangelium sprechen.
Über das:
"Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo sie die Motten und der Rost fressen und wo die Diebe einbrechen und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo sie weder Motten noch Rost fressen und wo die Diebe nicht einbrechen und stehlen. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz."
Münte als Neo-Gesellianer?
Oder über dieses:
"Niemand kann zwei Herren dienen: entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
Oder hierüber:
"Als sie nun nach Kapernaum kamen, traten zu Petrus, die den Tempelgroschen einnehmen, und sprachen: Pflegt euer Meister nicht den Tempelgroschen zu geben? Er sprach: Ja. Und als er heimkam, kam ihm Jesus zuvor und fragte: Was meinst du, Simon? Von wem nehmen die Könige auf Erden Zoll oder Steuern: von ihren Kindern oder von den Fremden?
Als er antwortete: Von den Fremden, sprach Jesus zu ihm: So sind die Kinder frei."
Neue Steuerpolitik?
Oder hier:
"Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib's den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach! Als der Jüngling das Wort hörte, ging er betrübt davon; denn er hatte viele Güter.
Jesus aber sprach zu seinen Jüngern: Wahrlich, ich sage euch: Ein Reicher wird schwer ins Himmelreich kommen. Und weiter sage ich euch: Es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als daß ein Reicher ins Reich Gottes komme."
Tja, Franz? Da war doch was: Franz von Assisi!
Oder das:
"Darum sage uns, was meinst du: Ist's recht, daß man dem Kaiser Steuern zahlt oder nicht? Als nun Jesus ihre Bosheit merkte, sprach er: Ihr Heuchler, was versucht ihr mich? Zeigt mir die Steuermünze! Und sie reichten ihm einen Silbergroschen. Und er sprach zu ihnen: Wessen Bild und Aufschrift ist das? Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers. Da sprach er zu ihnen: So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!"
Hatten wir schon - und Dimi schrieb ihm vielleicht die Predigt?
Oder sowas:
"Es war ein Hausherr, der pflanzte einen Weinberg und zog einen Zaun darum und grub eine Kelter darin und baute einen Turm und verpachtete ihn an Weingärtner und ging außer Landes. Als nun die Zeit der Früchte herbeikam, sandte er seine Knechte zu den Weingärtnern, damit sie seine Früchte holten. Da nahmen die Weingärtner seine Knechte: den einen schlugen sie, den zweiten töteten sie, den dritten steinigten sie. Abermals sandte er andere Knechte, mehr als das erstemal; und sie taten mit ihnen dasselbe. Zuletzt aber sandte er seinen Sohn zu ihnen und sagte sich: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen. Als aber die Weingärtner den Sohn sahen, sprachen sie zueinander: Das ist der Erbe; kommt, laßt uns ihn töten und sein Erbgut an uns bringen! Und sie nahmen ihn und stießen ihn zum Weinberg hinaus und töteten ihn.
Aufruf zu einer neuen Form der Erbschaftsteuer?
Und dies:
"Als es nun Abend wurde, sprach der Herr des Weinbergs zu seinem Verwalter: Ruf die Arbeiter und gib ihnen den Lohn und fang an bei den letzten bis zu den ersten. Da kamen, die um die elfte Stunde eingestellt waren, und jeder empfing seinen Silbergroschen. Als aber die ersten kamen, meinten sie, sie würden mehr empfangen; und auch sie empfingen ein jeder seinen Silbergroschen. Und als sie den empfingen, murrten sie gegen den Hausherrn und sprachen: Diese letzten haben nur eine Stunde gearbeitet, doch du hast sie uns gleichgestellt, die wir des Tages Last und Hitze getragen haben. Er antwortete aber und sagte zu einem von ihnen: Mein Freund, ich tu dir nicht Unrecht. Bist du nicht mit mir einig geworden über einen Silbergroschen? Nimm, was dein ist, und geh! Ich will aber diesem letzten dasselbe geben wie dir. Oder habe ich nicht Macht zu tun, was ich will, mit dem, was mein ist? Siehst du scheel drein, weil ich so gütig bin? So werden die Letzten die Ersten und die Ersten die Letzten sein."
Tja Umverteilung vom Feinsten. Der Ackermann (ist der nur DeuBa oder ein wirklicher Ackerer?) kriegt endlich so viel, wie der brave Kassierer hinter Panzerglas.
WAS ist das Letzte? Eine Predigt von Herrn Müntefering ist es nicht. Denn so etwas ist dann doch wohl das Hinterallerunterletzte! (Darf als christliche Meinungsäußerung bitte stehen bleiben).
Gruß!

gesamter Thread: