- Münte: Kapitalismus-Kritik von der KANZEL! - dottore, 27.04.2005, 10:22
- Münte wäre ja auch gern Papst geworden - NaturalBornKieler, 27.04.2005, 10:47
- Der de Rendä is sischä-Blüm und der Heiner - rocca, 27.04.2005, 12:04
- Re: Der de Rendä is sischä-Blüm und der Heiner - hoerby, 27.04.2005, 12:09
- Re: Münte:Kapitalismus-Kritik von der KANZEL!-ja, bringt's denen denn noch was? - Alana, 27.04.2005, 12:11
- Wie immer vor einer wichtige Wahl: Kriegsteilnahme, Flut oder Kapitalismus..... (o.Text) - prinz_eisenherz, 27.04.2005, 12:24
- Re: Hier sieht man, dass die ganze popolistische Schimpfkanonade Makkulatur ist - certina, 27.04.2005, 12:58
- Re: Hier sieht man, dass die ganze popolistische Schimpfkanonade Makkulatur ist - Elmarion, 27.04.2005, 14:03
- Re: Hier sieht man, dass die ganze popolistische Schimpfkanonade Makkulatur ist - certina, 27.04.2005, 18:15
- Re: Hier sieht man, dass die ganze popolistische Schimpfkanonade Makkulatur ist - Elmarion, 27.04.2005, 14:03
- Re: Hier sieht man, dass die ganze popolistische Schimpfkanonade Makkulatur ist - certina, 27.04.2005, 12:58
- Wie immer vor einer wichtige Wahl: Kriegsteilnahme, Flut oder Kapitalismus..... (o.Text) - prinz_eisenherz, 27.04.2005, 12:24
- Kamele und Nadelöhre.. - FOX-NEWS, 27.04.2005, 12:31
- Re: Kamele und Nadelöhre.. - dottore, 27.04.2005, 13:01
- Prof. Malik zur KANZEL bzw. Kybernetik der katholischen Kirche - LenzHannover, 27.04.2005, 13:04
Re: Hier sieht man, dass die ganze popolistische Schimpfkanonade Makkulatur ist
--> hi
ja, danke Herr Busch für den Hinweis: Das ist Fakt hier in"D"
Kaum hat mal einer bissel was, gibt es welche, die ärgert das.
<font size="4">Und hier sind ein paar erstaunliche"Relationen deutschen Unternehmensstrukturen. Von wegen Heuschrecken...und Schmeißfliegen</font>
Um mich rum erkenne ich, oder meine ich erkennen zu können, dass viele „Genossen“ an der antikapitalistischen Rhetorik von Chef Müntefering Gefallen finden, lenken sie doch so herrlich von den wahren Problemen in diesem Land und in den beiden Regierungsparteien ab.
Irgendwie irritierte mich allerdings auch die Tatsache, dass gemäß irgendeiner Umfrage 66 Prozent der Bevölkerung diese Kapitalismus-Debatte zumindest für berechtigt halten. Aber andererseits gehöre ich ja da auch dazu, denn wer wollte gegen eine solche Debatte sein...
Aber aus diesem Umstand zieht ein Bekannter von mir den Schluss, dass den breitesten Schichten der deutschen Bevölkerung jedoch die tatsächliche Zusammensetzung der Unternehmerlandschaft nicht soo präsent, bzw sogar gänzlich unbekannt ist.
Sonst gäbe es wahrscheinlich diese Debatte gar nicht - sie hätte sich vorher ad absurum geführt.
Und Müntefering müsste andere Sauköppe suchen, die für die Misswirtschaft verantwortlich gemacht werden koennten
Ich habe diese Zahlen von ihm nun nicht nachgeprüft, gebe sie aber so mal wieder, welche erstaunlich genug sind: Auch für mich, ehrlich gesagt, denn auch ich hatte gewisse andere Relationen unterstellt:
-Nur rund 0,3 Prozent der in Deutschland ansässigen Firmen sind Unternehmen, die mehr als 50 Millionen Umsatz pro Jahr machen.
-Unternehmen, die mit mehr als einer Milliarde Umsatz (unter denen sich befinden sich in aller Regel die börsennotierten AG’s mit ihren in Münteferings Focus geratenen Vorständen) machen nicht einmal 0,01 (!!!) Prozent aller Unternehmen aus!
-90 Prozent aller Unternehmen erwirtschaften nicht einmal einen Umsatz von einer Million Euro, knapp 50 Prozent nicht einmal einen von 100.000 Euro im Jahr
-Und alle diese Unternehmen sind weit, weit davon entfernt, sich kapitalistisch aufzuführen bzw. zu verhalten.
-Es sind in der Tat die kleinen und mittleren Unternehmen, die deutsche Unternehmenslandschaft maßgeblich prägen.
-Man müsse sich mal vor Augen halten, dass 88 Prozent aller Unternehmen weniger als 10 Mitarbeiter beschäftigen und wenn man man bedenke, dass 70 Prozent aller Arbeitnehmer bei diesen Unternehmen arbeiten, wird erst mal die ganze Schieflage dieser Kapitalismuskritik dieses Popolisten deutlich.
Diese ganzen kleinen und kleinsten Unternehmen haben natürlich überhaupt nie die Möglichkeit, der Verlagerung von Arbeitsplätzen in Ausland ins Kalkül zu ziehen, noch haben sie Renditeerwartungen irgendwelcher Anleger zu bedienen.
Sie würden natürlich auch nicht von der mit viel Lamento angekündigten Senkung des Steuersatzes für Kapitalgesellschaften profitieren, dafür jedoch aber deren Gegenfinanzierung voll mitzutragen haben.
[i]Also an einige verschwindend wenige Firmenlenker von diesen 0,01 Prozent der deutschen Unternehmen ist das Krakehlen Müntefering gerichtet! Das zeigt die ganze Verlogenheit, denn der Müntefering und seine Kumpane kennén die Zahlen auch. Alles wider besseres Wissen von Zaume gebrochen. So unnötig wie ein Kropf. Reine billigste"Das-sind-die-wahren-Schuldige-Zuweiserei", um abzulenken vom Versagen.
tschuess
G.C.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

