- Kunden ziehen immer öfter die EC-Karte - Bares aber immer noch vorne - kizkalesi, 28.04.2005, 10:04
- Fehlallokation durch falsche Bankenpolitik... - LenzHannover, 28.04.2005, 10:54
- habe letztes Jahr alle Karten zurückgegeben - Dieter, 28.04.2005, 11:19
- Re: habe letztes Jahr alle Karten zurückgegeben - Cujo, 28.04.2005, 12:07
- Verschiedene Kartentypen - fridolin, 28.04.2005, 12:35
- Re: Verschiedene Kartentypen - Dieter, 28.04.2005, 14:22
- KREDIT-Karte - Amanito, 29.04.2005, 11:28
- Verschiedene Kartentypen - fridolin, 28.04.2005, 12:35
- Brauche die Dinger - crosswind, 28.04.2005, 12:52
- Re: habe letztes Jahr alle Karten zurückgegeben - Cujo, 28.04.2005, 12:07
- habe letztes Jahr alle Karten zurückgegeben - Dieter, 28.04.2005, 11:19
- Fehlallokation durch falsche Bankenpolitik... - LenzHannover, 28.04.2005, 10:54
Verschiedene Kartentypen
-->Wie der Name schon sagt: KREDIT-Karte. Wer keinen Kredit benötigt, braucht auch keine Karte. Habe schon vor Jahren alle Karten abgegeben.
<font color=#0000FF>Hallo,
das ist leider nicht ganz so einfach. Was sich"Kreditkarte" nennt und wie eine Kreditkarte aussieht (Visa- oder Mastercard-Logo), kann in Wirklichkeit zu drei verschiedenen Gruppen gehören:
1) credit card im eigentlichen Sinne - der Inhaber braucht nur einen Teil der Rechnung zu bezahlen und kann den Rest innerhalb eines bestimmten Kreditrahmens gegen Zinsberechnung stehenlassen
2) charge card - der gesamte Rechnungsbetrag wird (meist) einmal im Monat einem Verrechnungskonto belastet
3) debit card - jede einzelne Belastung wird einem Verrechnungskonto umgehend belastet.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit ausfindig gemacht, z.B. Kleineinkäufe in den USA ohne"Kredit"-Karte zu bezahlen. Überweisungen dorthin (und auch in manch andere Länder) sind nicht üblich und sehr teuer. Da läuft halt praktisch alles auf Kartenbasis, auch wenn man gar keinen Kredit braucht. Leider!
Gruß
</font>

gesamter Thread: